Gemeinsam Planen: das Familienprogramm 2026/2027
- für Eltern und Familienangehörige eines lebensverkürzend erkrankten Kindes und junge Erwachsene mit Behinderung
oder lebensverkürzenden Erkrankungen –
Was wünschen Sie sich für das nächste Bildungsprogramm der Akademie? Welche Themen bewegen Sie, welche Veranstaltungsformate passen in Ihren Alltag, welche Angebote fehlen noch, was würde ihr Leben und ihr Alltag verbessern und was hat sich bisher bewährt?
In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam überlegen, was das Bildungsprogramm der Akademie in Zukunft beinhalten sollte – damit es nah an Ihrem Alltag ist und wirklich unterstützt.
Gemeinsam wollen wir Ideen sammeln, das Bestehende weiterentwickeln und die nächsten Schritte gestalten.
Denn: Ein gutes Bildungsangebot entsteht am besten gemeinsam! Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind uns wichtig, um ein Programm zu entwickeln, das wirklich zu Ihrem Alltag, Ihren Interessen und Bedürfnissen passt.
Gestalten Sie mit – für ein Programm, das verbindet, entlastet und stärkt. Wir freuen uns auf Sie!
Moderation:
Laura Wendt, M.A. Rehabilitationspädagogin, Mitarbeiterin Akademie
Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
D-13156 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen