"Weil Sonnenblumen auch im Winter blühen"

von Sabrina Lorenz

"Gefühle sind dazu da, gefühlt zu werden"
Was erst einmal pathetisch klingt, ist eigentlich ein Aufruf zu Ehrlichkeit, Zartheit und Selbstreflektion.
Als Prosa- und Poesiesammlung begleitet „Weil Sonnenblu-men auch im Winter blühen“ die Lesenden durch die vier Jahreszeiten hindurch und geht mit ihnen so auf eine Reise zu sich selbst.
Als Mutmacherin für Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen, als Aktivistin und Slam-Poetin versucht die Autorin, Sabrina Lorenz, die Kom-plexität eines Lebens mit einer chronischen, fortschreiten-den und lebensverkürzenden Erkrankung abzubilden.
Dies beinhaltet all die Emotionen und Gedanken, die mit den ganz persönlichen Herausforderungen und Konfrontatio-nen, aber auch im Kontext eines patriarchalen und ableisti-schen Systems auftauchen können.
Es geht um Gerechtigkeit und das Ermutigen, die eigene Stimme zu erheben in einem Meer von Vorurteilen - in dem marginalisierte Gruppen keinen Platz zu haben scheinen.
Es geht um Verwundungen, Diskriminierung, Wachstum und Neuanfänge.
Es ist ein Buch voller Hoffnung, Verständnis, radikaler Ehrlichkeit und Mut - mit einfühlsamen Texten, die ins Herz gehen, im Kopf bleiben und den Lesenden das Gefühl geben, gesehen und gehört zu werden.

Mit ihrem Blog @fragments_of_living klärt Sabrina Lorenz auf und setzt Impulse für Disability-Empowerment.
Sie bringt Inklusion auf die Bühne und in die Mitte der Ge-sellschaft. Sei es als Keynote-Speakerin, als Mitveranstalterin gemeinsam mit dem Initiator Kevin Hoffmann des größte deutschlandweite Community-Event für Menschen mit Be-hinderungen und / oder chronischen Erkrankungen: dem Kämpferherzen-Treffen oder gemeinsam mit dem Para-Olympioniken Moritz Brückner in ihrem gemeinsamen Po-dcast "Inklusiv UNS".
Ausgezeichnet als Teil der Zeit Campus „30 unter 30“ (2024) und als erste behinderte Person bundesweit, die sich für inklusiven Klimaschutz im Zuge der "Zukunftsklage" (September 2024) vor dem Bundesverfassungsgericht stark macht, setzt Sabrina Lorenz ein Zeichen für eine diverse und demokratische Zukunft.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung.

Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
D-13156 Berlin


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Lesung

gratis

Menge