BOOKSHOP LIVE: Annegret Liepold - Unter Grund

Tolles, spannendes und hochaktuelles Debüt über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut, den blinden Flecken der eigenen Familie und der verhängnisvollen Hinwendung zu radikalem Gedankengut und der rechten Szene - gefördert vom Stipendienprogramm des Freistaats Bayern „Junge Kunst und neue Wege“, durch den Leonhard-und-Ida-Wolf-Gedächtnispreis der Stadt München und die Schreib-Residency der Monacensia im Hildebrandhaus.

Zum Buch:
Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter, genannt die Fuchsin, hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte. Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg. Sie beginnt Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit.

Zur Autorin:
Annegret Liepold, geboren 1990 in Nürnberg, hat Komparatistik und Politikwissenschaften in München und Paris studiert. Für die Arbeit an ihrem Debüt Unter Grund erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. das Literaturstipendium der Stadt München sowie die Einladung zur 15. Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und zur Romanwerkstatt des Literaturforums im Brecht-Haus Berlin. 2022 war sie Finalistin des open mike. Sie arbeitet für die »Bayerische Akademie des Schreibens« am Literaturhaus München.

Ursprüngliche, damals noch unveröffentlichte Fragmente des Textes gab es bei uns tatsächlich schon im September 2019 zu hören.

Für einen kontrastreichen musikalischen Rahmen sorgt an diesem Abend kein Geringerer als der wunderbare Maxi Pongratz.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Buchhandlung Schmid
Fuggerst. 14
86830 Schwabmünchen

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

16,00 € inkl. 7% MwSt.

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen

Schüler/ Studenten

12,00 € inkl. 7% MwSt.

Schüler/ Studenten zum Warenkorb hinzufügen