Vielfalt stärken - gemeinsam in Baden-Württemberg: Abschlussveranstaltung im Diversity Audit

Vier baden-württembergische Hochschulen haben im Jahrgang 2022 am Diversity Audit des Stifterverbandes teilgenommen und wurden dabei von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt. Die Feier des erfolgreichen Abschlusses der Auditierungsverfahren bildet zugleich den Auftakt für die Verstetigung des gemeinsamen Wirkens. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir erste Schritte zur Diversity-Netzwerkbildung zwischen Hochschulen, zivilgesellschaftlichen Akteuren, Unternehmen und staatlichen Institutionen anstoßen.

Das Barcamp am Vormittag bietet einen ergebnisoffenen Arbeits- und Denkraum für Ihre Themen, Ideen und Bedarfe. Von vielfaltsbewusster Kommunikation über Diversity in Studium und Lehre bis hin zu Organisationsentwicklung – alle Themen sind willkommen. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein, profitieren Sie von dem Austausch und gestalten Sie aktiv die Zukunft einer vielfältigen Gesellschaft in Baden-Württemberg mit!

Am Nachmittag freuen wir uns auf ein Grußwort von Staatssekretär Arne Braun. In einer Podiumsdiskussion kommen Vertretende der auditierten Hochschulen mit dem Staatssekretär ins Gespräch über die Gestaltung von Vielfalt im Hochschulkontext. Wir sind außerdem gespannt auf Impulse von Filmemacher İlker Çatak (Oscar-nominiert für „Das Lehrerzimmer“) und Lehrerin und Autorin Lisa Graf. Im Diversity-Dialog sprechen sie über persönliche und berufliche Bezüge zu den Themen Bildungsgerechtigkeit, Rassismus und Repräsentation. Moderatorin Dr. Isabell Lisberg-Haag wird uns durch den Tag führen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Sichtbarkeit des Themenfeldes Diversity in Baden-Württemberg ausweiten und Anregungen für die weitere Zusammenarbeit geben.

Programm:

09:30 Uhr: Einlass Vormittag

10:00 Uhr: Barcamp

13:00 Uhr: Mittagspause

13:30 Uhr: Einlass Nachmittag

14:00 Uhr: Begrüßung:
Arne Braun, Staatssekretär für Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Anne Marie Kruse, Abteilungsleiterin Bildung, Baden-Württemberg Stiftung

14:10 Uhr: Diversity-Dialog:
İlker Çatak, Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
Lisa Graf, Autorin, Lehrerin und Beraterin zu den Themen Bildungs- und Chancengerechtigkeit

14:40 Uhr: Podium „Diversität im Hochschulkontext“:
Arne Braun, Staatssekretär für Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Dr. Andreas Bareiß, Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg
Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Prof. Dr. Judith Tonhauser, Prorektorin für wissenschaftlichen Nachwuchs und Diversity, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Isabell Otto, Prorektorin für Diversität und Karriereentwicklung, Universität Konstanz

15:20 Uhr: Lessons Learned und Ausblick:
Jai Wanigesinghe, Graphic Recording des Barcamps

15:45 Uhr: Ausklang und Netzwerken bei Kaffee und Fingerfood

Moderation: Dr. Isabell Lisberg-Haag, Expertin für Diversity, Trainerin und Auditorin

Wo findet diese Veranstaltung statt? Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Ticket

gratis

Ticket zum Warenkorb hinzufügen