Was ist neu in der Kardiologie? Köln 10.01.2026
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2026 zur dann 34. Ver- anstaltung unserer Klinik mit dem Titel „Was ist neu in der Kardiologie?“ einladen zu dürfen. Das Jahr 2025 hat wieder eine Reihe wesentlicher Neuerungen in unserem Fach erbracht. Details zur Behandlung der
koronaren Herzerkrankung, das große und immer besser verstandene Gebiet der Differenzialdiagnostik und Therapie von Kardiomyopathien im Kontext der Herz- insuffizienz ist weiter im Umbruch und die lange erwar- teten neuen europäischen Leitlinien für die Behandlung von Herzklappenerkrankungen werden ausführlich the- matisiert.
Auch die Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung ist Thema einer neuen Leitlinie und natürlich werden wir auch über die aktuellsten Therapie-Verfahren und Indika- tion für die Behandlung von Vorhofflimmern sowie die Schrittmacher- und ICD-Therapie sprechen. Große Be- achtung erfährt darüber hinaus mittlerweile das Thema mentaler Gesundheit für kardiovaskuläre Erkrankungen und auch das besondere Thema der Flugtauglichkeit bei kardiovaskulär erkrankten Patienten soll diskutiert werden. Wir freuen uns auf einen diskussionsreichen Vormittag und laden Sie hiermit für den 10. Januar 2026 in den Hörsaal I des Lehre- und Forschungsgebäudes der Uniklinik ein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen aller Referierenden
Univ.-Prof. Dr. Stephan Baldus
Univ.-Prof. Dr. Daniel Steven
Univ.-Prof. Dr. Stephan Rosenkranz
LFI, Hörsaal I
Uniklinik Köln (Gebäude 13) Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen