Smart City Kongress Wolfsburg 2022 –
Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit Ihr Ticket für den Smart City Kongress Wolfsburg 2022 zu buchen. Der Kongress steht unter dem Motto „Willkommen zurück in der Smart City“. Nach Monaten, in denen zahlreiche Events coronabedingt abgesagt werden mussten, möchten wir in Wolfsburg eine Plattform bieten, um nach langer Zeit wieder persönlich in den Austausch zu treten.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Programm-Mix aus unterschiedlichen Formaten wie Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Break-out-Sessions sowie genügend Zeit zum gegenseitigen Vernetzen. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite www.digiweek-wolfsburg.de/fachkongress/. Der Kongress besteht aus zwei Teilen:
Tag 1:
„Die Smart-City-Strategie wird Wirklichkeit: Maßnahmen zielgerichtet gestalten.“
Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities zu Gast in Wolfsburg
6. Juli 2022 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In Wolfsburg geht der Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten Smart Cities (MPSC) und allen an den Themen Smart Cities und integrierte Stadtentwicklung interessierten Kommunen in Deutschland in die nächste Runde. Im Rahmen der Wolfsburger digiweek unter dem Motto „Willkommen zurück in der Smart City“ lädt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ein zur vierten Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities. Die Veranstaltung wird durch die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities ausgerichtet.
Die Regionalkonferenz „Die Smart-City-Strategie wird Wirklichkeit: Maßnahmen zielgerichtet gestalten“ richtet sich an alle Städte, Gemeinden und Kreise – ob vom BMWSB gefördert oder nicht. Im Zentrum der Konferenz steht die Umsetzung von Maßnahmen, die in Smart-City-Strategieprozessen entwickelt wurden, und ersten Quick-Win-Projekten zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung im Sinne einer integrierten und zukunftsweisenden Stadtentwicklung. Hierfür geben die Modellprojekte Wolfsburg und Hannover erste Einblicke in die Umsetzung ihrer Smart-City-Strategien. Danach widmet sich die Konferenz den Potenzialen und Ressourcen, die nötig sind, um Smart-City-Maßnahmen zielgerichtet aufzusetzen.
Alle Informationen zum Programm: https://www.smart-city-dialog.de/aktuelles/veranstaltungen-der-kts#regionalkonferenzen
Melden Sie sich hier an: https://secure.pt-dlr.de/pt-conference/conference/KTS_RGW
Tag 2:
Wolfsburger Kongresstag „Willkommen zurück in der Smart City!“
Der Wolfsburger Kongresstag steht ganz im Zeichen des Themas „Willkommen zurück in der Smart City“. An diesem Tag möchten wir sowohl die Zusammenarbeit im bundesweiten Smart City Netzwerk ausbauen als auch lokale und regionale Entwicklungen vorstellen und fördern. Es erwartet Sie ein spannender Programm-Mix aus kurzen Inputs, Paneldiskussionen und Workshops sowie genügend Zeit und Raum zum Vernetzen!
Die Konferenz richtet sich an alle Kommunen und Partner*innen – egal ob gefördert und nicht –, die sich zum Thema Smart City informieren und vernetzen möchten.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist. Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie städtische Partner werden aufgrund des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ bevorzugt berücksichtigt, um den Wissenstransfer und die Vernetzung unter den Kommunen (diese müssen nicht Teil des Förderprogramms sein) zu fördern.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Volkswagen Arena, Wolfsburg
Wann findet diese Veranstaltung statt?
–
Zum Kalender hinzufügen