Community Event. Gemeinsam gegen Einsamkeit – für mehr Begegnung in der Nachbarschaft

+++ Update: Das Event ist noch nicht vollständig ausgebucht. Es werden noch Plätze per Warteliste vergeben. Hinterlege bei Interesse gerne deine Kontaktdaten – es lohnt sich! +++

Du wünschst dir mehr Miteinander in deiner Nachbarschaft? Du willst, dass sich Menschen weniger allein fühlen, und möchtest Begegnungen schaffen – oder engagierst du dich bereits und kannst Erfahrungen teilen? Dann bist du beim Community Event. Gemeinsam gegen Einsamkeit – für mehr Begegnung in der Nachbarschaft genau richtig.

Viele Menschen fühlen sich einsam – auch mitten in der Stadt, auch mit Nachbar:innen um sich herum. Wir glauben: Das muss nicht so bleiben. Denn jede und jeder kann etwas tun, damit aus Nebeneinander ein echtes Miteinander wird.

Bei diesem Thementag wollen wir Mut machen und zeigen, was schon funktioniert – mit guten Beispielen, kreativen Ideen und Menschen, die sich mit Herz und Engagement für mehr Gemeinschaft einsetzen. Wir sprechen darüber, wie wir Begegnung möglich machen können, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander. In kleinen Gruppen gibt es außerdem die Möglichkeit, tiefer in einzelne Themen einzusteigen – ganz praktisch und alltagsnah.

Eingeladen sind alle, die sich für ein gutes Zusammenleben interessieren: engagierte Nachbar:innen, Menschen aus Initiativen oder sozialen Projekten, Fachkräfte, Mitarbeitende aus Einrichtungen – oder einfach du, mit deiner Idee für mehr Nähe und Miteinander.

Ob du schon lange dabei bist oder gerade erst anfangen willst – wir freuen uns auf dich!

Über die Veranstalter:innen:

Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 veranstalten die Kampagne „Engagement macht stark!” des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und die nebenan.deStiftung gemeinsam das Community Event. Wir möchten Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung beleuchten, den Austausch fördern und praktische Beispiele für mehr Gemeinschaft in Alltag und Nachbarschaft sichtbar machen.

+++ Update: Das Event ist noch nicht vollständig ausgebucht. Es werden noch Plätze per Warteliste vergeben. Hinterlege bei Interesse gerne deine Kontaktdaten – es lohnt sich! +++

KiezLab Berlin
Tamara-Danz-Straße 13
Etage 2
10243 Berlin


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Anmeldung

Beachte bitte, dass sich aus Kapazitätsgründen leider nur max. zwei Personen pro Organisation/Verein anmelden können.

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste