Verträge bei Veranstaltungen (Basics)

Kurzbeschreibung der Veranstaltung:
Mit diesem Webinar starten wir das Basis-Wissen durch das Vertragsrecht. Wenn schon "ganz am Anfang" Fehler eingebaut bzw. Stolperstellen übersehen werden, kann das auch eine gelungene Veranstaltung trüben - oder schlimmstenfalls einen immensen Schaden anrichten.

Das besprechen wir u.a.:

  • Wann liegt rechtlich (k)ein Angebot vor?
  • Wann liegt rechtliche (k)eine Annahme des Angebots vor, die (nicht) zum Vertragsschluss führt?
  • Welche Fristen laufen bei einem Angebot?
  • Wer kann Stellvertreter sein, der für andere eine rechtsverbindliche Erklärung abgibt?
  • Was sind "Boten"?
  • Wann geht eine rechtsverbindliche Erklärung dem Empfänger wirksam zu: Beispiel E-Mail?
  • Kann man sein Angebot wieder "zurückrufen", wenn man einen Fehler entdeckt oder sich doch gegen den potentiellen Vertrag entschieden hat?

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich alle, die Veranstaltungen planen, durchführen bzw. an ihnen mitarbeiten und sein Grundwissen auffrischen möchte.

Referent:
Rechtsanwalt Thomas Waetke.

Besonderheiten:
Das Webinar ist kostenfrei.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Online-Webinar (live)

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

kostenfreies Ticket

Maximal 2 Personen pro Unternehmen/Organisation können teilnehmen.

gratis

kostenfreies Ticket zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Informationen