100 Jahre Jugendamt - Workshops

Am 21.03.2025 findet zum zweiten Mal der Tag der Offenen Tür des Fachbereichs Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover unter dem Motto "Find Your Social Job Match" statt.

In diesem Jahr ist dieser Tag ganz besonders: Das Jugendamt feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Dies ist Anlass genug, um sich in drei Workshops mit Themen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen.

1. Workshop, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Gemeinsam an die Vergangenheit erinnern und die Zukunft gestalten - Konsequenzen einer historisch-kritischen Betrachtung der Zusammenarbeit der Institution Jugendamt mit den Gemeinschaften der Sinti*zze und Rom*nja

In der Veranstaltung befassen wir uns mit der Rolle des Jugendamtes in der Zusammenarbeit mit Menschen, die als Sinti*zze oder Rom*nja gelesen werden. Wir schauen uns an, wie und warum diskriminierendes Handeln fortbesteht, und setzen uns kritisch damit auseinander. Ausgehend von einer Einführung in eine kritische Theorie der Sozialen Arbeit werden wir gemeinsam diskutieren, welche Faktoren eine zukünftige Veränderung der Situation bewirken können, und dazu ermutigen, neue Wege zu gehen.
Der Workshop bietet einen Raum, in dem Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Fachwissenschaft gemeinsam mit Vertreter*innen aus den Communities der Rom*nja und Sinti*zze aus den Erfahrungen der Vergangenheit neue Wege in eine demokratische Zukunft entwerfen. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Arbeit und Diskussion aller Teilnehmer*innen des Workshops.

Special Guests
- Mario Franz (Geschäftsführung Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma e. V., Präsident des Niedersächsischen Verbandes deutscher Sinti e. V.)
- Caroline Dittrich (Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma e. V. - Leitung Projekt Meilenstein)
- Prof. Dr. Thorben Struck (Hochschule Coburg)
- Rene Seiser (Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover - Bereichsleitung Kommunaler Sozialdienst)
- Tanja Kossyk (Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover - Fachberatung Kommunaler Sozialdienst)

2. Workshop, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gegenwart - Soziale Arbeit 2025

Soziale Arbeit bei der Landeshauptstadt Hannover: Fachkräfte gewünscht!
Was sucht die Landeshauptstadt Hannover? Was bringt ihr mit? Was braucht ihr von der Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin? Ein Workshop mit dem Ziel, die sozialarbeiterischen Möglichkeiten in der LHH aufzuzeigen, sowie die Skills und fachlichen Bedarfe zu erarbeiten.

3. Workshop, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

*Disruptive Transformation der Sozialen Arbeit durch künstliche Intelligenz?

Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch die Soziale Arbeit. Dieser interaktive Workshop beleuchtet aktuelle und zukünftige Anwendungen von KI in sozialen Arbeitsfeldern. Wir diskutieren, wie KI soziale Prozesse optimieren und Fachkräfte entlasten kann, aber auch welche ethischen, datenschutzrechtlichen und sozialen Risiken bestehen – etwa durch algorithmische Voreingenommenheit, Effekte der Auslagerung komplexer Prozesse oder den Verlust menschlicher Nähe in der Betreuung. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer*innen ein Verständnis für KI-gestützte Innovationen zu vermitteln und gemeinsam über potentielle praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten zu sprechen.

*Dieses Abstract wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Jugend und Familie
Joachimstraße 8, 30159 Hannover

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Gemeinsam an die Vergangenheit erinnern und die Zukunft gestalten

Konsequenzen einer historisch-kritischen Betrachtung der Zusammenarbeit der Institution Jugendamt mit den Gemeinschaften der Sinti*zze und Rom*nja

In der Veranstaltung befassen wir uns mit der Rolle des Jugendamtes in der Zusammenarbeit mit Menschen, die als Sinti*zze oder Rom*nja gelesen werden. Wir schauen uns an, wie und warum diskriminierendes Handeln fortbesteht, und setzen uns kritisch damit auseinander. Ausgehend von einer Einführung in eine kritische Theorie der Sozialen Arbeit werden wir gemeinsam diskutieren, welche Faktoren eine zukünftige Veränderung der Situation bewirken können, und dazu ermutigen, neue Wege zu gehen.
Der Workshop bietet einen Raum, in dem Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Fachwissenschaft gemeinsam mit Vertreter*innen aus den Communities der Rom*nja und Sinti*zze aus den Erfahrungen der Vergangenheit neue Wege in eine demokratische Zukunft entwerfen. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Arbeit und Diskussion aller Teilnehmer*innen des Workshops.

Aktuell verfügbar: 12

gratis

Gemeinsam an die Vergangenheit erinnern und die Zukunft gestalten zum Warenkorb hinzufügen

Gegenwart - Soziale Arbeit 2025

Soziale Arbeit bei der Landeshauptstadt Hannover: Fachkräfte gewünscht!
Was sucht die Landeshauptstadt Hannover? Was bringt ihr mit? Was braucht ihr von der Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin? Ein Workshop mit dem Ziel, die sozialarbeiterischen Möglichkeiten in der LHH aufzuzeigen, sowie die Skills und fachlichen Bedarfe zu erarbeiten.

Aktuell verfügbar: 6

gratis

Gegenwart - Soziale Arbeit 2025 zum Warenkorb hinzufügen

*Disruptive Transformation der Sozialen Arbeit durch künstliche Intelligenz?

Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch die Soziale Arbeit. Dieser interaktive Workshop beleuchtet aktuelle und zukünftige Anwendungen von KI in sozialen Arbeitsfeldern. Wir diskutieren, wie KI soziale Prozesse optimieren und Fachkräfte entlasten kann, aber auch welche ethischen, datenschutzrechtlichen und sozialen Risiken bestehen – etwa durch algorithmische Voreingenommenheit, Effekte der Auslagerung komplexer Prozesse oder den Verlust menschlicher Nähe in der Betreuung. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer*innen ein Verständnis für KI-gestützte Innovationen zu vermitteln und gemeinsam über potentielle praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten zu sprechen.

*Dieses Abstract wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Aktuell verfügbar: 12

gratis

*Disruptive Transformation der Sozialen Arbeit durch künstliche Intelligenz? zum Warenkorb hinzufügen