Hybrider Fachtag: Handlungssicher gegen Digitale Gewalt
Digitale Gewalt trifft Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen besonders häufig und gerade die Zahl weiblicher Betroffener steigt rasant an Wie kann der Schutz vor digitaler Gewalt wirksam im Frauengewaltschutz implementiert und verankert werden? Zu dieser Fragen wollen wir bei unserem Fachtag gemeinsam mit Praktiker*innen aus Frauenhäusern und Fachberatungsstellen, mit Expert*innen sowie mit Vertreter*innen der Bundes- und Landespolitik diskutieren.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Veranstaltungsort:
Der Fachtag findet im Tagungszentrum am Franz-Mehring-Platz, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain, statt. Das Zentrum ist wie folgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
U-Bahn: U5 (Weberwiese)
S-Bahn und DB: S5, S7, S75, S9 (Ostbahnhof)
Bus: 240, 340 (Franz-Mehring-Platz)
Sie übernachten in Berlin?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Zimmer zum Festpreis über unser Hotelkontingent zu buchen. Sie erhalten die nötigen Informationen mit Ihrer Anmeldungsbestätigung.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Das Tagungszentrum verfügt über eine Rampe am Eingang sowie Aufzüge zu den Veranstaltungsräumen. Die Veranstaltungsräume sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Es gibt barrierefreie Toiletten. Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu unter veranstaltungen@frauenhauskoordinierung.de. Eine DGS Dolmetschung kann für eine online oder vor Ort Teilnahme bereitgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür frühzeitig, spätestens bis zum Anmeldeschluss, unter veranstaltungen@frauenhauskoordinierung.de.
Wir möchten Ihre barrierearme Teilnahme ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne an, um mit uns Bedarfe und Möglichkeiten zu koordinieren!
Hinweis: Im Rahmen der Veranstaltung werden Bildaufnahmen angefertigt. Wenn Sie nicht in Fotos und Videos erscheinen möchten, sprechen Sie uns bitte am Empfang an.
Rücktrittsbedingungen:
Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluss am 9. September möglich. Bei Stornierungen der Anmeldung nach Anmeldeschluss bis zum 24. September wird 50% des Teilnahmebeitrages in Rechnung gestellt. Bei Stornierung ab dem 25. September ist keine Erstattung möglich. Die Nennung von Ersatzteilnehmer*innen ist jederzeit ohne zusätzliche Kosten möglich. Stornierungen und Nennungen von Ersatzteilnehmer*innen müssen per Mail (an digitale-gewalt@frauenhauskoordinierung.de) erfolgen und werden erst mit der schriftlichen Bestätigung durch die Veranstalter*innen gültig.
Melden Sie sich für den FHK-Newsletter an und bleiben Sie informiert!
Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen