Gründungstage 2025 bis

​Es ist wieder soweit: Die Gründungstage finden statt! 🎉

​Vom 10.11. bis 12.11.2025 erwarten Dich praxisnahe Workshops, in denen Du wertvolle Tipps für den Aufbau Deines Unternehmens erhältst, sowie individuelle Beratungen, um Deine Geschäftsidee weiterzuentwickeln. Nutze die Chance, Dich mit erfahrenen Expert:innen und anderen Gründer:innen zu vernetzen und die ersten Schritte Richtung Selbstständigkeit zu gehen! Alles komplett kostenlos!

Und keine Sorge: Du musst natürlich noch nicht gegründet haben, um an den Gründungstagen teilzunehmen 😉

Suche dir jetzt die spannenden Workshops und Abendveranstaltungen raus und melde dich an!

Wir freuen uns auf dich!


Wann?

bis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tag 1 | 10. November 2025

Veranstaltungsort:
Sparkasse Münsterland Ost - Zentrale
Weseler Straße 230
48151 Münster

👑 KI IM STARTUP – VERÄNDERUNG IN RASENDER GESCHWINDIGKEIT | Abendveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr

👑 KI IM STARTUP – VERÄNDERUNG IN RASENDER GESCHWINDIGKEIT | Abendveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr


Mit 20 schon Forbes 30 under 30:
Nour Idelbi ist Gründerin von Nova Nutrition und Safespace, sie ist Teil der Forbes 30 under 30, Youth Ambassador und Tedx Speakerin. Und das alles im Alter von gerade mal 20. In ihrer Keynote erzählt Nour von ihrem Werdegang, ihren ersten Startups und dem Einfluss von KI im Gründungsgeschehen.

Sie berichtet aus Gründerinnen-Sicht, wie sie und ihr Team KI im Gründungsalltag nutzen, wie sich Prozesse verändern und welche Potenziale es in Zukunft gibt. Freut euch auf spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von KI für Gründende.

Im Anschluss an die Keynote erwartet dich eine spannende Podiumsdiskussion. Die Teilnehmenden berichten aus der Investoren-, Berater- und Startup-Sicht von den Auswirkungen und Veränderungen durch KI.

Referent*in:
Nour Idelbi | Nova Nutrition
Henning Emmrich | goodgrow GmbH
Dr. Volker Meise | meise .ai
Silke Sommer | comuneo

gratis

📝 Workshop-Reihe 1 | 11:30 - 13:00 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Mental Load bei Selbstständigkeit


Akquise, Marketing. Buchführung, Mails… Die To-Do-Liste wächst, der Kopf rattert. Selbstständig sein heißt oft auch: alles gleichzeitig denken und machen. Wie kannst du dich entlasten, wieder klarer sehen – und kleine Schritte gehen, die im Alltag wirklich helfen?

Referent*in:
Diana Sayaf-Rodrigues | DISCOVER

gratis

2️⃣ AGB, Datenschutz & Co


Im Workshop „AGB, Datenschutz & Co.“ zeige ich Euch, wann der beste Zeitpunkt ist, um AGB, Verträge, Datenschutz und Co. einzuführen. Ich erkläre Euch, wie Ihr diese Dokumente rechtlich sicher gestalten und in Euren Verkaufsprozess integrieren könnt. Im interaktiven Workshopformat könnt Ihr die gesamte Zeit Fragen stellen.

Referent*in:
Nils Bremann | derstartupanwalt

gratis

3️⃣ Soziale Absicherung


Die soziale Absicherung ist für Existenzgründende ein wichtiges, aber auch komplexes Thema, zu dem die Veranstaltung Aufklärung bietet. Dabei geht es um Fragen und Themen aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht, wie der Beitragseinstufung, Risikominimierung, Krankengeld sowie Auswahl und Vergleich – Gesetzlich vs. Privat.

Referent*in:
Matthias Strotmann | BARMER Münster

gratis

📝 Workshop-Reihe 2 | 14:00 - 15:30 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Gründen ohne Steuerstress


Du willst gründen? Super! Selbständigkeit heißt Freiheit – aber auch Verantwortung. In diesem Workshop lernst du praxisnah, wie du Steuern, Buchführung und rechtliche Grundlagen sicher meisterst; und ab wann es sich lohnt, Hilfe anzunehmen. Ideal für alle, die mit fundiertem Wissen und Klarheit professionell in die eigene Gründung starten wollen.

Referent*in:
Clarissa Wernicke | cch wernicke stb

gratis

2️⃣ Präsentieren wie die Profis


Ob als Startup oder in der Unternehmenswelt, ob vor Investor:innen, Kund:innen oder intern – unsere Präsentations-Skills sind jeden Tag gefordert. Präsentationen sind der Weg zum Erfolg!

Der Pitch-Trainer Andreas Luthe zeigt dir, wie du deine Idee auf den Punkt bringst, deinen Pitch optimal aufbaust und auf der Bühne selbstbewusst und authentisch präsentierst.

Referent*in:
Andreas Luthe | Rocket Pitch

gratis

3️⃣ Women’s* Empowerment – ein Workshop für angehende Gründerinnen


Erfahre alles über die Ausgangssituation für Gründerinnen in der Gründungsszene und tauche ein in spannende Mindset-Themen wie Werte, Visionen und Ziele. Nutze deine Chance, mehr zu erfahren und Dich mit spannenden Gründerinnen und Gründungsinteressierten zu vernetzen!  

Referent*in:
Julia Heitsch | REACH Euregio Start-up Center,
Lea Kipper | REACH Euregio Start-up Center

gratis

📝 Workshop-Reihe 3 | 16:00 - 17:30 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Strategisches Netzwerken


Netzwerken und Empfehlungsmarketing sind eine nachhaltige Form der Akquise. Welche Möglichkeiten des Netzwerkens gibt es? Wie stelle ich mich und mein Unternehmen kurz und knackig vor?

Referent*in:
Heike Stegemann | Stegemann Entwicklung

gratis

2️⃣ Von der Idee zum Prototypen


Entdecke im interaktiven Workshop "Von der Idee zum Prototypen" wie du Ideen validierst, Prototypen erstellst und erste Produkte entwickelst. Anhand eines Praxisbeispiels lernst du deine Idee in einen Prototypen zu kreieren.

Referent*in:
Steffen Schwarz | REACH Euregio Start-up Center
Greta Böske | REACH Euregio Start-up Center

gratis

3️⃣ Impact First – Nachhaltigkeit trifft Unternehmertum


Bei „Impact First – Nachhaltigkeit trifft Unternehmertum“ präsentieren Social Entrepreneurs ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle und geben Einblicke in ihre Motivation, Herausforderungen und Lösungen. Eine Veranstaltung voller Inspiration, Austausch und konkreter Beispiele für wirkungsvolles Wirtschaften.

Referent*in:
Timo Adiek | TAFH Münster GmbH

gratis

Tag 2 | 11. November 2025

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Münster
Aegidiistraße 70
48143 Münster

👑 KI-PUBQUIZ: WAS GRÜNDER*INNEN ÜBER KI WISSEN (MÜSSEN) | Abendveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr

👑 KI-PUBQUIZ: WAS GRÜNDER*INNEN ÜBER KI WISSEN (MÜSSEN) | Abendveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr


Teste dein Wissen und hol dir den Pokal 🏆
Erlebe beim KI-Pubquiz eine einzigartige Mischung aus Spaß, Networking und wertvollem Wissen für deine Gründung! An diesem Abend erfährst du auf spielerische Weise Wissenswertes über KI und das Potenzial für dein zukünftiges Business.

Nach einem inspirierenden Impulsvortrag der Gründerin Kira vom KI-Weiterbildungsunternehmen aelai startet das interaktive Quiz per Smartphone in lockerer Pub-Atmosphäre.

Komm allein oder in der Gruppe – die Viererteams stellen wir unkompliziert vor Ort zusammen.


Referent*in:
Kira Dammann | aelai .io

Ort:
Hotel Galactica | Überwasserstraße 2-3, 48143 Münster

gratis

📝 Workshop-Reihe 1 | 9:30 - 11:00 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Alles Zahlensalat? Planungsrechnungen im Businessplan


Die Begriffe Kapitalbedarf, Rentabilität und Liquidität sind für dich ein Buch mit sieben Siegeln? Spätestens wenn du eine Gründungsfinanzierung benötigst, solltest du dich mit dem Thema Finanzplanung beschäftigen. In dem Workshop stellen wir alle relevanten Planungstabellen anhand des HWK-Gründungsplaners und was sonst noch in den Businessplan gehört vor.

Referent*in:
Sonja Trispel | Handwerkskammer Münster
Sebastian Hollmann | Sparkasse Münsterland Ost

gratis

2️⃣ Akquise macht Spaß!


Gemeinsam schauen wir uns den Akquise-Prozess genauer an und identifizieren Erfolgsfaktoren. Welche Vorbereitungen kann ich treffen? Welche Faktoren sind bei der Zielgruppenanalyse wichtig? Wie erhöhe ich meine Erfolgsquote?

Referent*in:
Heike Stegemann | Stegemann Entwicklung

gratis

3️⃣ Gründung in Teilzeit – Start mit Klarheit


Du möchtest in Teilzeit gründen – mit dem, was dir wirklich am Herzen liegt?

Hier bekommst du Impulse, Orientierung und den Raum, Fragen zu stellen. Damit du erste Schritte mit mehr Klarheit und Vertrauen gehen kannst – neben dem Job, in deinem Tempo.

Referent*in:
Diana Sayaf-Rodrigues | DISCOVER

gratis

📝 Workshop-Reihe 2 | 11:30 - 13:00 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Gründen mit Kind(ern) – mutig, klug, selbstbestimmt


Denkst du über eine Selbstständigkeit nach, aber fragst dich, wie das mit Familie und Kind(ern) klappt? In diesem Workshop erhältst du wertvolle Impulse, ehrliche Einblicke und stärkende Perspektiven für deinen Gründungsweg als Mutter oder Vater. Lerne von Erfahrungen, tausche dich aus und finde Lösungen für eine gelungene Vereinbarkeit.

Referent*in:
Verena Lödding | Verena Lödding Coaching & Beratung

gratis

2️⃣ Plötzlich Führungskraft: vom Kollegen zum Vorgesetzen


Erfahre im Workshop, wie du erfolgreich den Übergang vom Kollegen bzw. der Kollegin zur Führungskraft meisterst. Erweitere dein Führungswissen und lerne praxisnahe Strategien, um den Wechsel reibungslos zu gestalten und in deiner neuen Rolle als Vorgesetze/r erfolgreich zu sein.

Referent*in:
Martin Pawlik | Zentrum für Coaching

gratis

3️⃣ Social Media & Content Marketing


Du willst mit deinem Angebot auf Social Media sichtbar werden – ohne Stress, Selbstdarstellungsdruck oder Technikfrust? In diesem Workshop bekommst du einen klaren Überblick über relevante Plattformen, lernst erfolgreiche Content-Formate und einfache Tools kennen. Zudem entwickelst du erste oder neue Content-Ideen für deinen Auftritt.

Referent*in:
Susanne Kemper | von:sanne

gratis

📝 Workshop-Reihe 3 | 14:00 - 15:30 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Finanzierung für Existenzgründende


In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und den Weg dahin. Zudem erhältst du praktische Tipps für deinen Businessplan und Informationen wie du gut vorbereitet in das Gespräch mit deiner Bank oder Sparkasse gehen kannst.

Referent*in:
Sebastian Hollmann | Sparkasse Münsterland Ost
Stephan Sterzenbach | NRW .BANK

gratis

2️⃣ Das Finanzamt klärt auf


Expert:innen der Finanzämter in Münster klären anhand praktischer Beispiele über steuerliche Anforderungen an Selbstständige auf und beantworten Fragen zur Steuererklärung, die auf Existenzgründer:innen zukommen.

Referent*in:
Finanzämter Münster | Finanzamt

gratis

3️⃣ SEO für Startups & KMU


Erfahre in diesem Workshop, warum es nicht ausreicht, einfach nur eine Website online zu stellen, um Besucher:innen über Google zu erhalten. Lerne die Grundlagen des SEO kennen und entdecke, welche wichtigen Aspekte du beachten musst, um deine Website erfolgreich für Suchmaschinen zu platzieren.

Referent*in:
Markus Hövener | Bloofusion

gratis

📝 Workshop-Reihe 4 | 16:00 - 17:30 Uhr

Klicke auf "Varianten zeigen", um alle Workshops in diesem Zeitraum zu sehen.
Bitte nur einen Workshop pro Workshop-Reihe auswählen.

gratis
1️⃣ Ist E-Mail Marketing tot?


E-Mail-Marketing zählt noch immer zu den effektivsten Methoden zur Kundengewinnung. In diesem Einsteiger-Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du dein E-Mail-Marketing aufsetzt, rechtssicher Daten sammelst, Kampagnen erstellst und so Leads generierst und deinen Umsatz steigerst.

Referent*in:
Alexander Kelm | Technologieförderung Münster GmbH

gratis

2️⃣ How to better network!


Wie ich mir ein starkes (berufliches) Netzwerk aufbaue
Netzwerken – aber wie eigentlich richtig? Ob beim Gründungsstammtisch, auf LinkedIn oder im Messegetümmel: Gutes Netzwerken kann Türen öffnen – doch oft bleibt unklar, wie man dabei gezielt, authentisch und strategisch vorgeht.

Jonas Heeke (Co-Founder von Liba und HOMEBEIS) und Paula Menninghaus (Co-Founderin von Strong Partners) geben dir wertvolle Einblicke, wie du dein Netzwerk bewusst und wirksam aufbaust.

Nach einem kurzen Einstieg der beiden geht’s direkt ans Eingemachte: Dich erwarten praktische Übungen, hilfreiche Tools und konkrete Tipps & Tricks, mit denen du dein Netzwerk gezielt erweitern kannst – und dabei trotzdem du selbst bleibst.

Let’s connect – mit Plan, Persönlichkeit und Spaß.

Referent*in:
Paula Menninghaus | Strong Partners
Jonas Heeke | Homebeis

gratis

3️⃣ KI-Entschlüsselt: Basics für Einsteiger*innen


In diesem niederschwelligen Grundlagen-Workshop erhalten die Teilnehmenden eine verständliche Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und das Potenzial von KI zu vermitteln, sowie mögliche Chancen und Herausforderungen aufzuzeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Referent*in:
Mihai Melonari | Digital Hub münsterLAND

gratis

Tag 3 | 12. November 2025

Veranstaltungsort:
REACH - EUREGIO START-UP CENTER
Geiststraße 24
48151 Münster

S2SC – REACH Science to Start-up Convention

S2SC – REACH Science to Start-up Convention


!!!Anmeldung bitte nicht hier, sondern über folgenden Link!!!
https://evis.events/event/583/


Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse für eine eigene Gründung nutzen? Was sind neuste Entwicklungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Startups?

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Welt der Gründer:innen – erfolgreiche Start-ups aus der Wissenschaft zeigen, wie das funktioniert.

Du bist Wissenschaftler:in und möchtest deine Forschung aus einer anderen Perspektive betrachten? Dann ist die S2SC genau das Richtige für dich!

Freu dich auf interaktive Workshops, inklusive Get-together und Networking und zum krönenden Abschluss der Science Slam für alle mit innovativen Ideen aus Forschung und Wissenschaft – leicht erklärt und witzig erzählt.


Melde dich über folgenden Link an:
https://evis.events/event/583/

gratis