Am 21. November 2024 wird der erste Haushaltsentwurf der Landeshauptstadt Dresden für die Jahre 2025/26 vorgestellt. Schon jetzt ist absehbar, dass auch der Kulturbereich erhebliche finanzielle Kürzungen hinnehmen muss. Betroffen sind die städtischen Kultureinrichtungen sowie die institutionell geförderten Träger, aber auch weitere Kulturbereiche. Die Auswirkungen werden vielfältig sein – für das Personal, die Sachkosten und die Veranstaltungsplanung kann dies einschneidende Konsequenzen haben.

Für einen besseren Überblick und um den Zusammenhalt zu stärken, ist der Austausch zwischen den Kulturakteur*innen besonders wichtig. Mit dieser Veranstaltung wollen wir dazu beitragen, ein solidarisches Miteinander aller Kultureinrichtungen zu fördern – von der „Hochkultur“ über die Freie Szene und Klubkultur bis hin zur Soziokultur.

Annekatrin Klepsch, Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus, wird die wesentlichen Rahmenbedingungen und Eckdaten des geplanten Kulturhaushalts vorstellen. Anschließend erhalten die Kulturakteurinnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, und auch die politischen Entscheidungsträgerinnen werden in die Diskussion einbezogen.

Die Veranstaltung wird von Anne-Katrin Roßner moderiert und ist eine Initiative der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Dresden.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Ulla Wacker (Sprecherin für Kultur)
ulla.wacker@stadtrat.dresden.de

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Technische Sammlungen, Dresden, Junghansstraße 1 – 3

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Mehr Informationen