Online-Veranstaltung: Impulse für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung
Jede Entscheidung in der Hilfsmittelversorgung kann ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein. Wer heute Verantwortung übernimmt, gestaltet die Versorgung von morgen – ressourcenschonend, vorausschauend und menschenzentriert.
Doch wie lassen sich nachhaltige Lösungen konkret gestalten und implementieren? Welche Impulse setzen bereits heute neue Maßstäbe? Und was können wir gemeinsam tun, um den Wandel aktiv mitzugestalten?
Gerne möchten wir Sie zum Live-Streaming unserer Veranstaltung „Impulse für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung“ am 05.06.2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr einladen. Freuen Sie sich auf eine spannende Agenda, in der wir die Thematik unter der Moderation von Bettina Hertkorn-Ketterer aus verschiedenen Perspektiven beleuchten:
16:30 Uhr Beiträge der GWQ zu mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung (Dr. Johannes Thormählen M.H.A., GWQ ServicePlus AG)
16:40 Uhr Wege zu einer nachhaltigen Hilfsmittelversorgung (Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Universität Bielefeld)
16:55 Uhr Zirkulare Wertschöpfung: Ein neuer Ansatz in GWQ-Hilfsmittelverträgen (Oliver Harks, GWQ ServicePlus AG)
17:10 Uhr Refurbishment – unsere Antwort auf Zukunftfähigkeit (Michael Zwick, Hermann Bock GmbH)
17:25 Uhr Q&A Session mit allen Referenten, Leistungserbringern und Krankenkassen
Für Fragen rund um die Veranstaltung steht Ihnen Katrin Jürgens (Telefon: 0211 / 75 84 98 - 656, E-Mail: Katrin.Juergens@gwq-serviceplus.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Online via webex
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen