Die Gemeinwohl-Ökonomie gibt Unternehmensleitungen Impulse und Orientierung, wie im kapitalistischen Wettbewerb menschenfreundlich und naturfreundlich gehandelt werden kann. Die Struktur-Zwänge des kapitalistischen Wirtschaftssystems sind immer spürbar und mit den Auswirkungen können sich Unternehmen konstruktiv auseinandersetzen.
Ein Blick darauf, was vom gegenwärtigen System erhalten bleiben sollte und wie das wirtschaftliche Handeln verändert werden kann, damit ein System Wechsel gelingt, ist für weitsichtige Unternehmensleitungen interessant.
Gerd Hofielen GWU-Mitgliedsunternehmen Humanistic Management Practices gGmbH wird mit einem kurzen Vortrag starten. Er gibt Impulse auf die Ansatzpunkte der Veränderungen im gesellschaftlichen Kontext, aber betont vor allem den unternehmerischen Handlungsspielraum. Diese Handlungsspielräume zu nutzen, kann einerseits die Marktposition und die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden spürbar verbessern. Und zahlt andererseits vorbildhaft auf den System-Wandel ein, das langfristige Ziel der GWÖ.
Im Anschluss wird es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion geben.
digital
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen