Wie wollen wir miteinander arbeiten? Wie reduzieren wir unsere Abfallmengen? Wie schaffen wir einen vertrauensvollen Umgang mit Lieferanten, Kunden und Beschäftigten? Dies sind nur einige Facetten nachhaltigen Wirtschaftens. Wir laden Sie ein, diese Fragen lebhaft mit uns zu diskutieren. Mit der Tischlerei abitare stellt sich ein Betrieb vor, der sich nachhaltigen Herausforderungen stellt. Außerdem wird das Instrument der Gemeinwohlbilanz vorgestellt, welches die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Betriebes misst. Es gibt ausreichend Raum für Fragen, Diskussion und anschließend die Arbeit in Gruppen an Ihren Nachhaltigkeitsthemen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte per E-Mail an nachhaltigkeit@hwk-berlin.de
Ihre Ansprechperson
Adriane Nebel, Abteilung Wirtschaftspolitik, Tel.: 030 25903-362
Großer Saal im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin - Mehringdamm 14, 10961 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen