Zu anderem Termin wechseln

Basismodul: Datenveröffentlichung und Archivierung: Machen Sie mehr aus Ihren Forschungsdaten

Daten sind das neue Gold – oder sogar noch wertvoller? Damit andere von Ihren Forschungsdaten profitieren können, müssen sie bekannt gemacht werden! In diesem Modul erfahren Sie, was Sie mit Ihren Daten auch nach Projektende noch bewirken können. Lernen Sie, wie Sie Daten effektiv veröffentlichen und archivieren, um deren Wert zu maximieren.

Kursinhalte

  1. Warum Daten veröffentlichen?
  2. Begriffe Speichern, Archivieren & Veröffentlichen
  3. Datenjournale & Repositorien

Lernziele

Erfahren Sie, warum das Veröffentlichen von Daten entscheidend für die wissenschaftliche Vernetzung und den Erkenntnisgewinn ist, und lernen Sie die Unterschiede zwischen Speichern, Archivieren und Veröffentlichen kennen. Sie erhalten praktische Einblicke in die Nutzung von Datenjournalen und Repositorien, um die Sichtbarkeit und den Einfluss Ihrer Daten nachhaltig zu steigern und den Anforderungen der guten wissenschaftlichen Praxis gerecht zu werden.

Referentin

Dr. Judith Dähne, Hochschule RheinMain

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Anmeldung

gratis