Wir bescheinigen 2,6 Fortbildungsstunden Stillen und Ernährung
Elternberatung bei Flaschenfütterung/Stillverzicht
Säuglinge sind in den ersten Lebensmonaten auf ein einziges Nahrungsmittel angewiesen: Milch. Mütter/Eltern, die auf das Stillen verzichten und ihre Kinder mit der Flasche ernähren, haben genauso wie diejenigen, deren Kinder gestillt werden, viele Fragen zur Ernährung ihres Babys und auch Probleme, bei denen sie sich Hilfe wünschen.
Daher sollten bei der Begleitung dieser Familien Informationen und Anleitung zu bindungsförderndem und bedürfnisorientiertem Nähren mit der Flasche sowie Wahl einer angemessenen Formula Nahrung (Anfangsmilch bzw. –Nahrung), zur Hygiene für die Zubereitung der Nahrung und zum hygienischen Umgang mit den dafür notwendigen Utensilien angeboten werden.
Inhalte dieses Webinars:
• die neun Stufen instinktiven Verhaltens von Neugeborenen in den ersten zwei Stunden nach der Geburt
• Kolostrumgabe bei Stillverzicht
• Möglichkeiten des Vorgehens im Kreißsaal ohne Kolostrumgabe
• Bedeutung des Hautkontaktes bei Stillverzicht
• bindungsfördernde Flaschenfütterung nach dem Vorbild des Stillens
• Mahlzeitenanzahl und -menge in den ersten Tagen nach der Geburt und im weiteren Verlauf
• Auswahlkriterien für Anfangsmilch bzw. –Nahrung, Zubereitung
• Hygiene bei Aufbewahrung und Zubereitung von Formula
• Beratung bei häufig vorkommenden kindlichen Problemen flaschenernährter Kinder
Referentin: Iris-Susanne Brandt-Schenk , Pädagogin, Laktationsberaterin IBCLC,
Referentin im Bereich Still- und Bindungsförderung, ClarCert Fachexpertin/ Gutachterin für die WHO
digital
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen