Wir bescheinigen 16 Fortbildungsstunden (4 Schwangerschaft, 4 Geburt, 4 Wochenbett, 4 Risikomanagement)
Bitte beachten Sie, dass wir 50% der Stunden für die PA anerkennen

Dokumentation und Haftung in der Hebammenarbeit Nr.55311 inkl. 39€ Verpflegungspauschale täglich bis

Inhalte und Ziele:

Die Dokumentation ist Teil unserer Betreuungsqualität und dient in erster Linie dazu, eine angemessene Behandlung sicher zu stellen. Darüber hinaus bietet sie uns Sicherheit, wenn es zu einem Schaden an Mutter und/oder Kind kommen sollte und wir Rechenschaft über unser Handeln ablegen müssen. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung ist die ambulante Hebammenarbeit und wir arbeiten gemeinsam daran, wie unsere Arbeit aussehen sollte, damit am Ende eine vollständige Dokumentation möglich ist.

Inhalte des ersten Teils (17. März)

o Grundlagen der Dokumentation
o Formen der Dokumentation
o Dokumentation und Haftung
o Dokumentation in der Schwangerschaft
o Dokumentation im Wochenbett
o Fallbeispiele und praktisches Üben

Inhalte des zweiten Teils (18. März)

o Dokumentation und Haftung in der außerklinischen Geburtshilfe
o Dokumentation im Geburtszeitraum
o Dokumentation geburtshilflicher Notfälle
o Fallbeispiele und praktisches Üben

Referentin: G. Langer-Grandt, Hebamme, Unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen, Dozentin

NaturFreundehaus Bodensee, Radolfzeller Straße 1, 78315 Markelfingen

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Mitglieder

Aktuell verfügbar: 24

320,00 €

Menge

Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 24

650,00 €

Menge

Mehr Informationen