Wir bescheinigen 8 Fortbildungsstunden (4 Geburt, 4 Fach- und Methodenkompetenz)

RLP Geburtshilfe leisten beim Perinatalen Tod eines Kindes Nr. 55340 inkl. 15€ Verpflegungspauschale

Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, sind betroffene Familien auf Schutz, Orientierung und stabilisierenden Beistand angewiesen. Involvierte Fachpersonen sind gefordert, in solch komplexen Betreuungssituationen einfühlsam und kompetent Geburtshilfe und Krisenbegleitung zu leisten und der Heftigkeit des Geschehens Stand zu halten. In diesem Seminar stehen das akute Geschehen und die geburtshilfliche Arbeit im Zentrum.
Inhalt:
• Vom Schock zum Realisieren: konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Beruhigung und Stabilisierung rund um die Todesfeststellung und in der ersten Zeit danach
• Physiologische Adaptationen im Mutterleib und mögliche Komplikationen
• Kernelemente der akuten Krisenbegleitung
• Bedeutung der Selbstwirksamkeit und deren Bestärkung in der individuellen Elternbegleitung rund um die Geburt ihres toten oder sterbenden Kindes
• Selbstregulation und Mitaushalten als involvierte Fachperson
Hinweis: Die Fortbildung ist praxisbezogen gestaltet und orientiert sich an den Schwerpunkten der Teilnehmenden.

Referentin: Franziska Maurer, Hebamme, MSc in Hebammenarbeit, freie Dozentin
Autorin des Buches „Fehlgeburt – eine kleine Geburt. Die Physiologie kennen, professionell handeln“ (Elvin Staude-Verlag 3. Auflage 2022)

Elternschule des St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH, Ernestus-Platz 1, 56626 Andernach


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Mitglieder Frühbucher

Aktuell verfügbar: 20

160,00 €

Menge

Tickets

Mitglieder

Aktuell verfügbar: 20

175,00 €

Menge

Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 20

350,00 €

Menge

Mehr Informationen