Wir bescheinigen 24 Fortbildungsstunden für die Praxisanleitung
50% der Fortbildungsstunden können für die Praxisanleitung anerkannt werden

Methodenkoffer für anleitende Hebammen Nr.55768 bis

Als anleitende Hebamme spielen Sie eine zentrale Rolle bei der praktischen Ausbildung von Hebammenstudierenden und neuen Kolleginnen. Diese Fortbildung bietet Ihnen einen umfangreichen „Methodenkoffer“, der praxisnahe und leicht umsetzbare Methoden für die Anleitung, Begleitung und Evaluation von Lernprozessen vermittelt.
Ziele der Fortbildung:
• Erweiterung Ihres didaktischen Repertoires für die Praxisanleitung.
• Förderung einer strukturierten, professionellen und zielgerichteten Praxisanleitung.
• Sicheres Anleiten und Motivieren von Lernenden in unterschiedlichen Situationen.
Inhalte:
• Grundlegende Prinzipien der Erwachsenenbildung und didaktische Grundlagen.
• Praktische Anleitungsmethoden für verschiedene Lernphasen.
• Kommunikation und Feedback als wichtige Säulen der Praxisanleitung.
• Reflexion und Evaluation von Lernprozessen.
• Tools und Materialien für den täglichen Einsatz in der Praxis.
Lernformat:
Blended-Learning
Die Fortbildung kombiniert Präsenzlernzeit (16 UE) mit angeleiteter Selbstlernzeit (8 UE). Durch digitale Inhalte, Praxisaufgaben und den Austausch mit Kolleginnen erwerben Sie fundiertes Wissen und stärken Ihre Kompetenzen als anleitende Hebamme.
Referentin: Prof. Dr. Lena Agel, Hebamme, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Medizinpädagogin B.A Dozentin Hochschule Aschaffenburg

Wo findet diese Veranstaltung statt? digital, + blendet learning
der Fortbildungslink wird Ihnen 2 Tage vor Beginn per Mail zugeschickt

Wann findet diese Veranstaltung statt? bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Mitglieder

Aktuell verfügbar: 14

190,00 €

Mitglieder zum Warenkorb hinzufügen

Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 14

286,00 €

Nichtmitglieder zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Informationen