Wir bescheinigen 8 Fortbildungsstunden (1 Geburt, 4 Wochenbett, 3 fach- und Methodenkompetenz)
50% der Fortbildungsstunden können für die Praxisanleitung anerkannt werden

Rectusdiastase- Erkennen und Behandeln im Wochenbett Nr. 55788

Das Problem "Rektusdiastase" ist bekannt, wird aber kaum von Hebammen ausreichend beachtet und
therapiert. Dabei wird dieser Spalt, welcher in jeder Schwangerschaft entsteht, völlig unterschätzt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist für jede Wöchnerin wichtig, denn durch falsche körperliche Belastung in Wochenbett und Rückbildung wird dieser Spalt nicht verbessert, oft noch verschlimmert.
Als Folge entstehen Rücken- und Beckenbodenprobleme, psychische Probleme durch den körperlichen Makel des bleibenden Kugelbauches.
Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn ist notwendig und hier sind besonders die Kolleginnen aus Wochenbettbetreuung gefordert.

Inhalt der Fortbildung:
Anatomische Grundlagen, Diagnostik Rectuasdiastase, Repositionsübungen, Dos und Dont´s für die Wöchnerin,praktische Übungen für Wochenbett, Tapinganlagen

Referentin: Petra Mattenklotz, Hebamme, zertifizierte Pilates- und Beckenbodentrainerin zertifizierte Groupfitnesstrainerin

Wo findet diese Veranstaltung statt? Hebammenpraxis Rundum, Gottesauer Str. 26, 76131 Karlsruhe

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Mitglieder

Aktuell verfügbar: 3

140,00 €

Mitglieder zum Warenkorb hinzufügen

Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 3

350,00 €

Nichtmitglieder zum Warenkorb hinzufügen

WeHe Mitglieder

Aktuell verfügbar: 3

gratis

WeHe Mitglieder zum Warenkorb hinzufügen

WeHe Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 3

gratis

WeHe Nichtmitglieder zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Informationen