Der Beckenboden während Schwangerschaft, Geburt und postpartal Nr.55796
Schwangerschaft und vor allem auch Geburt haben bei ca. zwei Drittel der Frauen negative Auswirkungen auf die Funktionalität des Beckenbodens. Die daraus resultierenden Probleme, wie Harn/Stuhlinkontinenz, Pollakisurie, Senkungen und Schmerzsyndrome bleiben häufig unbeachtet.
Dabei sind langfristige Beckenbodenprobleme bei rechtzeitiger Behandlung oft vermeidbar. Eine frühe Diagnostik und Therapie könnten vielen Frauen einen Leidensweg und wahrscheinlich auch eine Operation ersparen.
Wie kann der Beckenboden sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett mehr Beachtung finden und wie kann die betreuende Hebamme dazu beitragen, dass betroffenen Frauen zeitnah geholfen wird?
- Inzidenz von Beckenbodenbeschwerden
- Die Anatomie des Beckenbodens
- Prävention von Beckenbodenschädigungen
- Minderung von Geburtstraumata durch prä- und subpartale Maßnahmen
- Postpartale Nachsorge und Therapie von Beckenbodenproblemen
Referentin: Dr. H. Häußermann-Stirn, FÄ für Uro- Gynäkologie
Wo findet diese Veranstaltung statt? Hebammenpraxis Sama Yoga, Goethestr. 6, 76337 Waldbronn
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen