Forum Allgemeinmedizin für Praxisteams
„Kein Befund und trotzdem krank“
Sektorenübergreifende Versorgung psychosomatischer Patient:innen am Beispiel funktioneller Körperbeschwerden
Liebe MFA, liebe Hausärztinnen, liebe Hausärzte,
Patient:innen mit funktionellen Körperbeschwerden sind in der Praxis häufig (etwa 10% der Allgemeinbevölkerung und rund ein Drittel der erwachsenen Patient:innen); sie fordern viel Aufmerksamkeit und Zeit und sind nicht ganz einfach zu behandeln. Neuere Konzepte im Verständnis dieser Erkrankungen bieten gute Behandlungsmöglichkeiten.
Nach einer kurzen Darstellung dieser wissenschaftlich gestützten Konzepte werden im ersten Teil des Workshops wesentliche Aspekte der aktuellen S3-Leitlinie zu funktionellen Körperbeschwerden vorgestellt werden.
Im zweiten Teil soll ein Austausch darüber stattfinden, wie die regionale interdisziplinäre und interprofessionelle Versorgung dieser Patient:innen verbessert werden kann.
Unsere Referentin an diesem Tag ist Prof. Dr. med. Gabriele Lutz, Leitende Ärztin der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 Witten, Deutschland
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen