Zu anderem Termin wechseln
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fakten gegen Fakes: So erkennt man Fakenews in den sozialen Medien
Im Rahmen des Demokratiefestivals bieten wir gemeinsam mit dem Faktenforum von Correctiv Workshops unter dem Titel „Fakten statt Fakes“.
Dieser interaktive Workshop befasst sich mit Faken in den sozialen Medien, wie man sie erkennt und wie man damit umgehen kann.
Der Workshop findet im Großen Sitzungssaals des Rathauses am Marktplatz statt. Er ist eingebunden in das Programm des Festivals der lokalen Demokratie, hier gibt es das ganze Programm:
https://bit.ly/demokratiefestival-programm
Referentin des Workshops ist Lara Grewe. Sie ist Journalistin und setzt sich besonders für Aufklärung über die tägliche Arbeit im Journalismus und gegen Desinformation ein. Seit drei Jahren arbeitet sie für die Reporterfabrik und das Faktenforum von CORRECTIV. Miit Themen wie Faktenchecken auf TikTok und journalistisches Arbeiten geht sie in in Schulklassen und niedrigschwellige Einrichtungen für junge Erwachsene.
Konrad-Adenauer-Platz 1, Bergisch Gladbach
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen