Wieso ist auf der Opernbühne der Held eigentlich immer Tenor und warum stirbt die Sopranistin den tragischen Liebestod? Die Besetzung nach Stimmfächern und die damit einhergehende Genderstereotypisierung im Musiktheater ist so starr wie noch nie.
Mit Fach is a spectrum wagen wir das Experiment, was geschieht, wenn wir uns von der normativen Binarität – im Stimmfach, in der ästhetischen Expression – wegbewegen, die Grenzen aufbrechen und dadurch neue Erfahrungsräume schaffen. Licht an, Vorhang auf, vorne wird gesungen, hinten gelauscht. Zumindest am Anfang… Was passiert, wenn ein Tenor die Adele gibt und wo steht das Publikum in all dem, wenn wir gängige Erzählungen gemeinsam neu aushandeln? In fachfremden Arien, Dialogen und Improvisationen zeigen wir Altbekanntes, um es auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen. Stöbern Sie mit uns im reichen Fundus der Operngeschichte nach neuen und alten Schätzen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Hinweise zur Ticketreservierung:
Reservierte Tickets müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.
Sollten keine Plätze mehr verfügbar sein, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Hierbei benötigen Sie aufgrund von technischen Limitierungen derzeit eine Mailadresse pro Person.
Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich!
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Kulturzentrum Tempel
Hardtstraße 37 a
76185 Karlsruhe
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen