KI-Kompetenzen – Einführung (1/3)

Beschreibung

Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz (KI) und wo liegen ihre Chancen und Grenzen? In der ersten Veranstaltung unserer kostenfreien, dreiteiligen Webinar-Reihe geben wir einen Überblick zu KI-gestützten Assistenzsystemen und ihren Einsatzbereichen für mehr Teilhabe am Arbeitsleben. Wir zeigen an einem Praxisbeispiel, wie KI-Systeme funktionieren und welche Rolle Daten dabei spielen. Das Webinar wird von Dolmetscher*innen in Deutscher Gebärdensprache begleitet.

Inhalte

  • Definition Künstliche Intelligenz, KI-gestützte Assistenzsysteme
  • Einsatzbereiche von KI für Teilhabe am Arbeitsleben
  • Potenziale und Grenzen von KI im Kontext Inklusion
  • Die Rolle von Daten beim Einsatz von KI-Systemen

Zielsetzung

  • Aufbau und Vermittlung von KI-Kompetenzen im Kontext beruflicher Teilhabe
  • Austausch und Diskussion zum Thema KI und Inklusion

Zielgruppen

  • Das Webinar steht allen offen, die sich für KI und berufliche Teilhabe interessieren.
  • Vorkenntnisse zu KI sind nicht erforderlich.

Online via Zoom


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Normales Ticket

gratis

Menge