Sei die/der Architekt*in deines Spielspaßes

Programmiere mit Scratch dein eigenes Spiel und baue den passenden, stylischen Gamecontroller dazu. Klingt spannend? Dann mach mit beim Programm Code your way!

Achtung! Buchung über die Webseite von "Technik – Zukunft in Bayern "

https://www.tezba.de/projekte/code-your-way/was-bietet-code-your-way-advanced/

Mit dem Raspberry Pi Pico, einer Menge kreativer Materialien und einer Prise Technik-Zauber laden wir dich ein, in die faszinierende Welt von code your way – advanced einzutauchen.
In unserem Workshop sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du reizt du das technisch Machbare aus und kreierst dein eigenes Computerspiel, deine eigene Geschichte. Und weil dein eigenes Spiel ohne deinen eigenen Controller nicht vollständig wäre, lernst du, wie du den Raspberry Pi Pico programmierst und du deinem Controller Leben einhauchst. Ein einfacher Controller reicht dir nicht? Du möchtest einen Joystick, Knöpfe oder sogar Bewegungssensoren einbauen? Super – mithilfe von TinkerCAD und 3D-Druck designst du dein individuelles Gehäuse und baust ihn dir ganz wie du möchtest.
Und das Beste daran, du kannst am Ende des Workshops deinen einzigartigen Gamecontroller mit nach Hause nehmen und dort einfach weiterspielen!
Du musst kein Computer-Genie sein, um mitzumachen. Etwas Coding-Erfahrung solltest du aber schon haben.
Die Teilnahme an code your way – advanced ist kostenfrei und auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Wann:
- 08.05.2025 – 17.07.2025
- wöchentlich (außer in den Ferien)
Wer:
- Schülerinnen ab der 5. Klasse
- Du solltest schon ein bisschen Erfahrung mit Programmieren zum Beispiel in Scratch haben.
Wo:
- Kidslab – Herrenhäuser 17, beim Fischertor, Augsburg
Kosten:*
- Die Teilnahme ist kostenfrei

Das Projekt findet mit freundlicher Unterstützung von Technik – Zukunft in Bayern statt:
Die Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsangebote, bei denen Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben in die Welt der Technik und Naturwissenschaft eintauchen. Dabei steht die Initiative für einen hohen pädagogischen Anspruch und legt besonders großen Wert auf Methodenvielfalt und praktisches Erleben. Mit viel Herz und persönlichem Engagement werden Kinder, Jugendliche, Eltern und Multiplikator*innen gleichermaßen begeistert. Die Schirmherrschaft der Initiative hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übernommen.
Im Herbst 2023 startete die Region Augsburg das Programm code your way, das mit verschiedenen Partnern das Coden bei Jugendlichen fördert.

Wähle einen Termin aus

Kalender
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag