Die Aktionswoche bietet verschiedene Angebot zur Erweiterung der Medienkompetenz und digitaler Bildung. In unserer temporären Medienwerkstatt, dem Pop up Lab, werden verschiedene kreative Angebote bereitgestellt, darunter die Erstellung von Trickfilmen, 3D-Druck und Do It Yourself-Projekte. Der Ort für das Pop up Lab 2026 in BGL wird noch bekannt gegeben.

Am Vormittag haben Schulklassen die Möglichkeit, an unterschiedlichen Stationen aktiv zu werden, wie im Radiostudio, bei der Produktion von Trickfilmen oder beim Gestalten von Textilien mit einem Schneideplotter. Während die Schüler:innen die Stationen erkunden, können Lehrkräfte Informationen zu Fortbildungen und weiteren Projekten erhalten.

Am Nachmittag steht das Angebot für die Offene Ganztagsschule (OGTS), Jugendzentren, Familien und Multiplikator:innen offen, die eingeladen sind, selbst aktiv zu werden und die verschiedenen Medienangebote auszuprobieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Besucher:innen des Pop up Labs die Möglichkeiten der digitalen Medien zu entdecken!

Rahmendaten:
Zielgruppe: 12-16 Jahre
Gruppengröße: 15-28 Teilnehmende
Dauer: ca. 5 (Zeit-)Stunden /
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Wählen Sie einen Termin aus