Was hat die Musik von Hildegard von Bingen mit den Tangos von Astor Piazzolla zu tun? Hat Heinrich Ignaz Franz Biber Tangos komponiert? Und hat Johann Sebastian Bach den Grundstein für den Tango gelegt wie wir ihn heute kennen? Das Trio des Bandoneonisten und Namensgebers Per Arne Glorvigen mit Daniela Braun, Violine und Arnulf Ballhorn, Kontrabass, begibt sich auf die Suche nach musikalischen Zusammenhängen und hat immer wieder schlüssige Belege gebracht, dass Musik viel weniger in Zeiten und Klischees gefangen ist als oft angenommen wird. Im neuen Programm Tausend Jahre Tango holt das Trio weit aus: Der Bogen spannt sich von den Anfängen der aufgeschriebenen Musik bis in die aktuellen Strömungen der komponierten Musik. Dabei werden einige Überraschungen zu erleben sein – immer wieder auch für die drei Musiker …
Einführungsgespräch mit Musiker Arnulf Ballhorn und Programmkoordinator Maximilian Hagemeyer um 18.30 Uhr
Kulturhaus Schwartzsche Villa
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin-Steglitz
Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen