Zukunftseuphorie: Neue Musik und Utopie – Vortrag mit Eloain Lovis Hübner

Die Neue Musik versteht sich im Wesentlichen als Musik der Gegenwart und des Gegenwärtigen – und ist zugleich durchdrungen von ihrer langen (Vor-)Geschichte und Vergangenheit. Das Verhältnis zur Zukunft ist da durchaus kompliziert und nicht frei von Widersprüchen. Immer wieder haben Komponist:innen ihre Zukunftsvisionen auf einzelne Aspekte wie Technikoptimismus, Gesellschaftskritik, neue Formen der Gemeinschaft – oder auch einfach „nur“ die Bewältigung aktueller realpolitischer Probleme gestützt, dabei aber Fragen nach Macht oder Zugänglichkeit und Inklusion vernachlässigt. Und doch gibt es sie, die Spuren des Utopischen, in denen Klang und Raum, Technik und Mensch so zusammenwirken, dass sich ein Fenster öffnet (und mehr als nur einen winzigen Augenblick offen stehenbleibt) und hineinhorchen lässt in Dimensionen ungeahnter Weitsicht, Tiefe und Vollkommenheit. Eloain Lovis Hübner ist Komponist:in, transdisziplinäre Kollaborator:in und seit 2024 Vorstandsvorsitzende der initiative neue musik berlin (inm).


Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Veranstaltungsraum
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin


Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Ticket 1 Person

gratis

Menge