Zukunftseuphorie: Die jungen Kadyas – Film

Jaffa und Weimar sind geografisch und kulturell getrennte Welten. Doch im Kadya-Chorprojekt begegnen jüdische und arabische Mädchen aus Israels einzigem gemischten Chor „Voices of Peace“ deutschen Mädchen des „schola cantorum Weimar“. Singen sollen sie auf Jiddisch, einer ihnen fremden Sprache. Aus ihren zwei Chorkulturen soll über Nacht eine werden. Die Erwachsenen erwarten Disziplin. Und mit aller Macht drängen Religion, Politik und Geschichte ihrer Heimatländer in das Sommerleben. Doch die Mädchen haben ihren eigenen Willen. Und so gelingt den jungen Kadyas ein Wunder: Mit ihren Stimmen, ihren Träumen und ihrer unbändigen Kraft kämpfen sie gegen alle Widerstände und schenken zugleich Hoffnung auf eine neue, eine friedliche und bessere Welt, in der die Kunst vereint, was Politik entzweit. Deutschland 2022, Dauer: 107 Minuten

Im Anschluss: Künstlergespräch mit Alan Bern, Initiator des Kadya-Projektes.


Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Veranstaltungsraum
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin


Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Ticket 1 Person

gratis

Menge