"Lisztiges" mit Wolfgang Seibold und Andràs Lakatos
"Lisztiges" mit Wolfgang Seibold und Andràs Lakatos - Anekdoten über Franz Liszt. Ein musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Liszt, Chopin, Schubert und Hummel.
Vortragender: Wolfgang Seibold – am Klavier: András Lakatos
An diesem Abend soll mit einigen Anekdoten – sie reichen von der ersten Geschichte über den Fünfjährigen bis zu einer Begebenheit aus seinem vorletzten Lebensjahr – der Mensch Franz Liszt lebendig und einige seiner hervorstechendsten Charaktereigenschaften in den Blick genommen werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten!
András Lakatos, ein junger ungarischer Pianist hat an der Musikhochschule Stuttgart studiert und errang dieses Jahr beim Internationalen Robert-Schumann-Klavierwettbewerb in seiner Alterklasse den ersten Preis, zusätzlich den Schumann-Sonderpreis, den EMCY-Preis und den Publikumspreis.
Wolfgang Seibold studierte ab 1960 Schulmusik an der Musikhochschule Stuttgart und ergänzte ab 1964 seine Ausbildung an der Universität Tübingen mit den Fächern Germanistik, Musikwissenschaft, Volkskunde und Kunstgeschichte. Von 1967 bis 1999 war er als Lehrer für Musik und Deutsch an Gymnasien in Stuttgart, Esslingen, Madrid, Karlsruhe und Karlsbad tätig.
Parallel zu seiner Lehrtätigkeit widmete sich Wolfgang Seibold intensiv der musikwissenschaftlichen Forschung, insbesondere dem Schaffen von Robert und Clara Schumann sowie Franz Liszt.
Reservieren Sie Ihren Platz über dieses Portal oder per Mail an info@kulturring-waldbronn.de oder persönlich bei
LiteraDur, Marktplatz 11, 76337 Waldbronn, Telefon +49 7243 526393
Kulturtreff, Stuttgarter Str. 25 A, 76337 Waldbronn
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen