Für viele Menschen sind digitale Formate wichtige Instrumente für Kommunikation und Vernetzung – doch oft sind sie mit Barrieren verbunden, die für manche die Teilnahme erschweren oder sogar unmöglich machen.
Daher müssen auch Online-Meetings und -Veranstaltungen mitgedacht werden, wenn wir von digitaler Barrierefreiheit sprechen. Denn auch hier gilt es, möglichst vielen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Kompakter, interaktiver Online-Workshop zu folgenden Themen:
- Welche Barrieren gibt es in digitalen Meetings und Veranstaltungen?
- Welche Herausforderungen birgt das für verschiedene Zielgruppen?
- Was ist im Prozess von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung von digitalen Veranstaltungsformaten zu bedenken?
Dabei geht es nicht nur um Menschen mit Behinderungen, sondern beispielsweise auch um Personengruppen, die aufgrund von Alter, mangelnder Technikerfahrung, anderer Muttersprache oder sonstiger Merkmale in digitalen Formaten Barrieren erleben.
Wir geben einen kompakten Überblick darüber, wie sich Online-Veranstaltungen und -Meetings inklusiver gestalten lassen. Mit einfach umsetzbaren Tipps aus unserer langjährigen Erfahrung mit digitalen Veranstaltungen fast aller Formate.
Wo findet diese Veranstaltung statt? online via Zoom
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen