Zu anderem Termin wechseln

2 | Festakt „75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen“

Festrede von Eleonore Büning

Grußworte von Kirsten Haß (Kulturstiftung des Bundes), Petra Olschowski (Land Baden-Württemberg), Kai Gniffke (SWR), Erik Pauly (Stadt Donaueschingen) und Konrad Hall (Gesellschaft der Musikfreunde)

Tabea Dupree, Moderation

Mariam Rezaei, Turntables
Jermolaj Albiker, Violine

Mariam Rezaei:
Neues Werk
für Turntables

Pierre Boulez:
"Anthèmes I"
für Violine solo

75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen sind wahrlich ein Grund zu feiern. 1950 stieg der damalige Südwestfunk und heutige SWR als Veranstalter beim Festival ein und verwandelte es durch seine Klangkörper zu einem großen Orchester- und Vokalfest. Eleonore Büning wirft in ihrer Festrede einen Blick in Geschichte und Zukunft, während die Partner und Förderer aus ihrer Perspektive auf das Jubiläum schauen. Musikalisch lässt Jermolaj Albiker, Konzertmeister des SWR Symphonieorchesters, Pierre Boulez zu Ehren kommen, und die Turntable-Künstlerin Mariam Rezaei nimmt das Festivalklangarchiv des SWR als Ausgangspunkt ihrer neuen Performance.

Donauhallen, Strawinsky Saal


Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Tickets

gratis
Normalpreis

gratis

Menge
Ermäßigtes Ticket

Schüler*innen, Student:innen und Personen mit B im Ausweis

gratis

Menge

Ticket - Rollstuhlfahrer*in

Rollstuhlfahrer*in mit einer Begleitperson.

gratis

Menge