2 | Festakt „75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen“
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Ausverkauft
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
SWR Experimentalstudio
SWR Symphonieorchester
Elena Schwarz, Leitung
Naomi Pinnock:
Neues Werk
für Orchester
Hanna Hartman:
Neues Werk
für Orchester und Elektronik
Laure M. Hiendl:
"The deepest continuity is paradoxically that which continually restarts and renews itself"
für Orchester
Mirela Ivičević:
Neues Werk
für Orchester
Zum 75-jährigen Jubiläum des SWR Symphonieorchesters (bzw. seiner Vorläufer) beim Festival zelebriert das Abschlusskonzert den Klangkörper mit Werken allein für Orchester. Mirela Ivičević erhebt ihre Stimme, um vor ihrem eigenen multiethnischen Hintergrund zu feiern, wie multiple Identitäten organisch in einer einzigen Person verwoben sein können und sich klarer Zuordnung widersetzen. Naomi Pinnock beschäftigt sich mit der Taktilität und Materialität des Schreibens und Zeichnens von Hand auf ihrer Suche nach einer abstrakten, gestischen Landschaft. Hanna Hartman entwickelt mit experimentellen Methoden eine "instrumentale Elektronik". Laure M. Hiendl wendet digitale Methoden auf Orchester an und sampelt spätromantische Musik, um wie in einem langen Copy & Paste-Prozess eine statischräumliche Komposition zu erschaffen.
Baarsporthalle, Humboldtstraße 3
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.