Wie können Vereine den engagierten Einsatz ihrer Mitglieder sichtbar machen? Was für eine Rolle spielen dabei Zertifikate? Und welche Instrumente bietet das Land Nordrhein-Westfalen, um bürgerschaftliches Engagement anzuerkennen?
Gemeinnützige Vereine, die den wertvollen Einsatz ihrer Engagierten anerkennen möchten - auch, damit das Engagement ihrer Ehrenamtlichen zum Beispiel bei Bewerbungsprozessen nachgewiesen werden kann, haben die Möglichkeit, den Engagementnachweis NRW auszustellen.
Ehrenamtliche, die sich in besonderem zeitlichen Maße für das Gemeinwohl engagieren, können außerdem die Ehrenamtskarte NRW beantragen und mit ihr zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dafür stellt das Land auch eine praktische App zur Verfügung.
Beide Instrumente der Anerkennung stellt euch in diesem Webinar Karina Conconi vom Referat Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Sie zeigt euch, unter welchen Voraussetzungen Vereine die Ausstellungsberechtigung für den Engagementnachweis NRW erhalten. Außerdem informiert sie darüber, wer eurer Mitglieder die Ehrenamtskarte NRW beantragen kann und was die Vorteile der App sind.
Format:
- Online via Zoom Meeting
- Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
- Eure Fragen per Chat und Wortmeldung
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen