Gemeinsam gegen Rassismus im Ehrenamt (Teil 1)
Wann? 20. November 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr
Wo? Via Zoom Meeting
Wer? Eunice Njoki, Bildungsstätte Anne Frank
Was versteht man unter Rassismus? Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen unbedachten Kommentaren, Diskriminierung oder sogar strukturellem Rassismus? Wie äußert sich Diskriminierung im Ehrenamt und was könnt ihr als Verein dagegen tun? Viele Engagierte sind unsicher, wie sie diese Themen richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren können.
Im Online-Workshop erfahrt ihr von Eunice Njoki, Bildungsstätte Anne Frank, wie ihr Rassismus und Diskriminierung im Ehrenamt erkennt, welche Formen es gibt und wie ihr euch verhaltet, wenn ihr selbst betroffen seid oder eure Mitstreitenden betroffen sind. Außerdem geht es um die Ursachen und Auswirkungen von Rassismus. Anhand von Fallbeispielen zum Thema Alltagsrassismus könnt den Umgang mit Diskriminierung üben. Das Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und den respektvollen Umgang miteinander im Engagementalltag zu stärken.
Format:
- Online via Zoom Meeting
- Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
- mit Einzel- oder Gruppenaufgaben
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen