Gemeinsam gegen Rassismus im Ehrenamt (Teil 2)

Wann? 04. Dezember 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr

Wo? Via Zoom Meeting

Wer? Eunice Njoki, Bildungsstätte Anne Frank

Wie reagiere ich, wenn ich im Verein rassistische Aussagen höre? Was kann ich tun, wenn einzelne Mitglieder diskriminiert werden? Und welche Strategien helfen, Betroffene zu stärken und echte Veränderung anzustoßen?

Im Online-Workshop erfahrt ihr von Eunice Njoki, Bildungsstätte Anne Frank, wie ihr in solchen Situationen handlungsfähig bleibt und konkrete Strategien anwendet. Unter anderem geht es um die Strategie Powersharing – teilen von Ressourcen – und positiver Affirmation, also die gezielte Bestärkung von Betroffenen. Außerdem erfahrt ihr, welche Rechte ihr eigentlich habt, um aktiv gegen Rassismus vorzugehen.

Mit Praxisbeispielen, Rollenspielen und Übungen in Kleingruppen trainiert ihr, wie ihr diese Ansätze umsetzen könnt. So entwickelt ihr Sicherheit im Umgang mit Rassismus und stärkt eine respektvolle, solidarische und inklusive Vereinskultur.

Format:

  • Online via Zoom Meeting 
  • Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon 
  • mit Einzel- oder Gruppenaufgaben

Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.


Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.

Kostenlose Anmeldung

Mit der Bestätigungsmail erhaltet ihr den Zugangslink zur Zoom-Konferenz.

gratis