Ihr habt tolle Projektideen im Bereich nachhaltiger Entwicklung, doch es fehlen die nötigen finanziellen Mittel für die Umsetzung?
Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen fördert bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) – den globalen Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung.
Jedes Jahr unterstützt die Stiftung etwa hundert neue Förderprojekte. Seit der Gründung durch das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2001 hat sie so rund 1.900 Projekte aus der Bürgerschaft mit rund 94 Millionen Euro gefördert.
Bereits im September 2023 gab es hier im Boxenstopp fürs Ehrenamt eine Veranstaltung zu Förderungen der Stiftung. In dieser Neuauflage informieren wir über die Neuerungen im Förderprogramm und im Antragsverfahren. Außerdem stellen euch Katja Winter und Frank Griesel Beispiele für förderfähige Projekte vor.
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen