Europa mitgestalten: CERV-Aufruf „Bürgerengagement und -beteiligung

Wann? 25. Februar 2025, 17:00 bis 18:15 Uhr

Wo? Via Zoom Meeting

Wer? Stefanie Ismaili-Rohleder, Referentin Kontaktstelle Deutschland des EU-Programms „Citizens, Equality, Rights and Values" (CERV)

Der CERV-Aufruf „Bürgerengagement und -beteiligung“ zielt darauf ab, Bürger*innen der EU dabei zu unterstützen, sich aktiv an politischen Entscheidungsprozessen der EU zu beteiligen und so einen Beitrag zum demokratischen und bürgerschaftlichen Leben zu leisten und dieses mitzugestalten.

Gefördert werden Projekte, die das Verständnis der BürgerInnen für das politische Geschehen innerhalb der EU unterstützen und in der Praxis zeigen, wie man sich innerhalb der EU engagieren kann. Die Projekte sollen Interessierte dazu auffordern, ihre Meinungen zu allen Bereichen des Handelns der Europäischen Union zu teilen und sich öffentlich dazu austauschen, beispielsweise in Form von Debatten oder anderen Aktivitäten. Dabei entstehen bestenfalls praktische Lösungsansätze, die auf europäischer Ebene umgesetzt werden können oder bewährte Verfahren unterstützen. So können die Bürger*innen direkt am politischen Entscheidungsprozess teilhaben.

Im Webinar stellt euch Stefanie Ismaili-Rohleder von der Kontaktstelle CERV Deutschland den Förderaufruf „Bürgerengagement“ im Detail vor und zeigt Beispiele für förderfähige Projekte. Außerdem gibt sie wertvolle Hinweise zur Antragstellung und beantwortet eure Fragen.

Format:

- Online via Zoom Meeting

- Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon

- Eure Fragen per Chat und Wortmeldung


Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.

Kostenlose Anmeldung

Mit der Bestätigungsmail erhaltet ihr den Zugangslink zur Zoom-Konferenz.

gratis