Von der Aufnahme neuer Mitglieder über die Durchführung der Mitgliederversammlung bis hin zum Ausschluss von Mitgliedern: Ein gut aufgestellter Verein ist wichtig für ein reibungsloses Vereinsleben und das Miteinander untereinander. Umso wichtiger ist es, dass ihr in eurem Verein Grundlagen schafft, die funktionieren – und alle Rechte und Pflichten bekannt sind.
Im Webinar gibt Dr. Martin Schunk, Unternehmens- und Vereinsberater, einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen.
Ihr erfahrt, welche Arten von Mitgliedschaften es geben kann, welche Rechte Mitglieder haben – etwa Stimm- und Informationsrechte – aber auch, welche Pflichten es für sie gibt. Ihr lernt außerdem mehr über die gebotenen Gestaltungsmöglichkeiten der Satzung für die Regelung von Rechten und Pflichten. Darüber hinaus zeigen wir euch, was bei der Durchführung der Mitgliederversammlung rechtlich vorgeschrieben ist und wo ihr Spielräume habt – z. B. bei Einladung, Tagesordnung und Protokoll.
Format:
- Online via Zoom Webinar
- Ohne Kamera und Mikrofon
- Eure Fragen per Textchat
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen