Wenn das Miteinander im Verein ins Wanken gerät, ist guter Rat gefragt. Was tun, wenn Mitglieder ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen? Oder wenn der Vorstand unter dem Verdacht der Veruntreuung steht? Konflikte, Regelverstöße oder Machtmissbrauch können das Vereinsleben erheblich belasten – umso wichtiger ist es, zu wissen, welche rechtlichen und strukturellen Möglichkeiten es gibt, in solchen Situationen richtig zu handeln.
Doch wie steht es hier mit dem Datenschutz? Wen darf ich alles in meinen Mailverteiler aufnehmen? Kann ich einfach alle Mitglieder meines Vereins ohne Einwilligung anschreiben? Und wie ist das mit WhatsApp-Gruppen – sind die überhaupt datensicher? Darf ich die lokale Presse in meinen Verteiler aufnehmen? Was muss ich beachten, wenn Mitglieder ausscheiden?
Im Webinar gibt Prof. Dr. jur. Burkhard Küstermann – auch tätig als Mediator, Coach und Organisationsentwickler für gemeinnützige Organisationen – Einblicke, wie ihr auf Satzungsverstöße reagieren könnt. Ihr erfahrt, unter welchen Bedingungen ein Vorstandsmitglied abberufen werden kann, wie sich Befugnisse rechtssicher einschränken lassen, wenn klärende Gespräche und Kompromisse nicht mehr weiterhelfen.
Format:
- Online via Zoom Webinar
- Ohne Kamera und Mikrofon
- Eure Fragen per Textchat
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen