Seid ihr durch euer Ehrenamt auch manchmal herausgefordert – vor allem, wenn es sich mit privaten und beruflichen Anforderungen verbindet? Resilienz hilft, mit Belastung besser umzugehen und neue Energiequellen zu erschließen. Doch wie wird man resilienter? Kann man das lernen? Aber ja!
In unserer herausfordernden Zeit wird es immer wichtiger, sich innerlich zu sortieren. Hierfür ein Handwerkszeug zu erlernen, stärkt uns persönlich und wirkt sich positiv auf unseren Alltag und unser Engagement aus.
Christine Pehl, freiberufliche Dozentin für innere und äußere Nachhaltigkeit zeigt in diesem Workshop praktische Wege auf: Gemeinsam betrachtet ihr konkrete Schritte für mehr Selbstfürsorge und prüft, was wirklich wertvoll ist. Ihr erfahrt, wie ihr Belastungen reduziert, Ressourcen aktiviert und Lust auf neue Wege im Engagement weckt.
Format:
- Online via Zoom Meeting
- Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
- mit Einzel- oder Gruppenaufgaben
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen