Womit lassen sich junge Menschen für das Ehrenamt oder die Vereinsarbeit begeistern? Was sind Erwartungen und Bedarfe junger Engagierter und was hält junge Menschen davon ab, sich zu engagieren? Was lässt sich daraus für die Nachwuchsgewinnung für Vereine ableiten?
In der Auftaktveranstaltung zur neuen Themenreihe „Engagiert in die Zukunft: Junges Engagement fördern und ermöglichen“ erhaltet ihr einen Überblick über das Thema und die Maßnahmen, die Vereine, Initiativen und Organisationen ergreifen können, um junge Menschen für sich zu gewinnen.
Im Webinar gibt euch Prof. Dr. Andrea Walter von der HSPV NRW wertvolle Einblicke ins Thema. Sie lehrt am HSPV-Studienort Dortmund die Fächer Soziologie und Politikwissenschaft und forscht zu bürgerschaftlichem Engagement, lokaler Demokratie und Zusammenarbeit von Staat und Zivilgesellschaft. Auf Basis der aktuellen Lage entwickelt sie Impulse für die Engagementlandschaft der Zukunft. Anna Otten von der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen stellt im Anschluss die verschiedenen Schwerpunkte der Themenreihe vor.
Format:
- Online via Zoom Meeting
- Zum Austausch und Mitmachen – bitte mit Kamera und Mikrofon
- mit Einzel- oder Gruppenaufgaben
Weiterführende Informationen findet ihr auf unserer Veranstaltungswebsite sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen und der Webseite der Landesservicestelle.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen