Webinar 1: Demokratiebewusstes Handeln in Vereinen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Demokratie und Teilhabe sind euch wichtig – und das soll sich auch in eurem Verein spiegeln. Ihr wollt, dass sich jede und jeder bei euch wohlfühlt und mitmachen kann. Doch die Zusammensetzung unserer Gesellschaft ändert sich, und damit auch die Gesichter in unseren Städten und Gemeinden. Um lebendig zu bleiben und allen Interessierten Teilhabe zu ermöglichen, müssen Vereine sich für diese Vielfalt öffnen.
In diesem Webinar liefern wir euch konkrete Best-Practice-Beispiele und praktische Werkzeuge, mit denen ihr Teilhabe ermöglicht. Dazu gehören:
Andrea Kockler (M.A.) leitet bei den Gemeinsamen Diakonischen Werken Rheinland-Süd das EU-Projekt „Brücken bauen – Verbindung schaffen – Integration leben“ und bringt in diese Rolle ihre umfangreiche Erfahrung in der Erwachsenenbildung und als Koordinatorin in der Ehrenamtsarbeit für Geflüchtete ein.
Yvonne Nadine Wacht (M.A.) leitet bei den Gemeinsamen Diakonischen Werken Rheinland-Süd das EU-Projekt „Vielfalt Plus⁺: Fortbildungen für Transkulturalität und Diversity“. Als Bildungsreferentin mit einem Hintergrund in Philosophie, Postcolonial Studies und Bildungswissenschaften beschäftigt sie sich mit Themen wie Diversität, Inklusion und Intersektionalität.
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.