Community Meet-up - Vorstellung der Longlist
Der Enter-Award ist der bundesweite Preis für Open Access. Er zeichnet die aus, die Forschung frei zugänglich machen: Wissenschaftler*innen, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Museen, Archive, Repositorien und andere Engagierte. Der Preis ist in fünf Kategorien mit je 1.000 Euro dotiert.
Am 13. Juni um 12 Uhr wollen wir euch die Longlist des Enter-Awards vorstellen. Neben der Longlist wird es aber auch noch einen inhaltlichen Input geben. Dr. Tom Rosman (Leibniz-Institut für Psychologie) wird etwas zu "Die Effekte von Open Science-Praktiken auf Wissenschaftsvertrauen in der Allgemeinbevölkerung" erzählen.
Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde und wird digital durchgeführt. Die Einwahldaten erhaltet ihr in der Bestätigungs-E-Mail eurer Anmeldung.
Agenda
1) Begrüßung und Kennenlernen
2) Vorstellung der Longlist des Enter-Awards
3) Dr. Tom Rosman (Leibniz-Institut für Psychologie): "Die Effekte von Open Science-Praktiken auf Wissenschaftsvertrauen in der Allgemeinbevölkerung"
4) Zeit für Rückfragen
5) Verabschiedung und Hinweis auf kommende Veranstaltungen
Weitere Informationen zum Enter-Award gibt es auf unserer Webseite: https://enter-award.irights-lab.de/
Wo findet diese Veranstaltung statt? Digital
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen