Die Metropolregion Rhein-Neckar bietet ein breit gefächertes und facettenreiches Kulturangebot – von kleinen, feinen Formaten bis hin zu großen Festivals. Doch online geht vieles davon leider noch unter. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen ändern!
Wir – das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar – entwickeln eine regionale Dateninfrastruktur und eine digitale Info- und Serviceplattform, die Veranstaltungen aus der ganzen Region sichtbar macht – übersichtlich, aktuell und nutzerfreundlich.
Die Idee des Projekts „Digitale Info- und Serviceplattform MRN“: Einmal eintragen – überall sichtbar. Die Daten sollen nicht nur auf unserer regionalen Plattform erscheinen, sondern bspw. auch von Tourismusakteur:innen, Plattformbetreibern, Medienpartnern und Kommunen verwendet und ausgespielt werden können. So sparen Sie Zeit bei der Datenpflege – und gewinnen Reichweite.
Zahlreiche Kulturpartner aus unseren Netzwerken der „Festivals“ und der „Museen und Schlösser“ sind bereits aktiv bei der Umsetzung dabei – jetzt möchten wir den Kreis erweitern und Sie herzlich einladen, mitzumachen.
Beim Denkfest am 09. Oktober in Landau stellen wir Ihnen das Projekt persönlich vor. Wir erzählen, wo wir im Projekt stehen, und vor allem: Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Denn Ihre Perspektive als Kulturakteur:innen der Region ist für den Erfolg des Projekts entscheidend.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kultur in der Region besser gefunden und wahrgenommen wird!
Kulturzentrum Altes Kaufhhaus
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz
,
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen