2. Meisterkonzert – Laura Moinian | Alexander Vorontsov

Laura Moinian (Violoncello)

Alexander Vorontsov (Klavier)


Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Sonate Nr. 2 D-Dur op. 58 für Violoncello und Klavier

Johannes Marks (*1968)
Duo misterioso ed agitato
Auftragswerk der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung für „BEST of NRW“

César Franck (1822 – 1890)
Sonate A-Dur für Violoncello und Klavier


Die deutsch-iranische Cellistin Laura Moinian stammt aus einer Musikerfamilie. Sie gab mit 6 Jahren ihr erstes Klavierkonzert und spielt seit ihrem 8. Lebensjahr Violoncello. Mit 16 Jahren wurde sie als jüngste Studentin am Royal College of Music in London aufgenommen. Zurück in Deutschland wurde sie in die TONALiSTEN-Agentur aufgenommen und spielte mit 22 Jahren ihre erste CD „Inside Out“ mit dem Pianisten Jamie Bergin ein. Ihre zweite CD „Cello Shadows“ mit dem Bratislava Sinfonie Orchester erschien im Frühjahr 2019.

Zahlreiche nationale und internationale Preise begleiten ihren Weg. Sie konzertierte beim Kronberg Festival, beim Trans-Siberian Art Festival sowie im Mariinsky Theater St. Petersburg, im Prinzregententheater München und in der Elbphilharmonie Hamburg. Mit dem Cellokonzert Nr. 1 von Schostakowitsch trat Laura Moinian in der Laeiszhalle Hamburg auf und debütierte als Solistin bei den Fränkischen Musiktagen.
Seit 2019 ist sie Akademistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Das Klavierspiel hat Alexander Vorontsov, Pianist russischer Herkunft aus einer Musikerfamilie, im Alter von 4 Jahren begonnen. Angefangen hat er bei seiner Mutter, bis er im Alter von 11 Jahren das Frühstudium an der HMTM Hannover begann. Mittlerweile studiert er in der Klasse von Lars Vogt und ist Pianist der TONALiSTEN- Agentur.

Als Solist und Kammermusikpartner verfügt Alexander Vorontsov über jahrelange internationale Konzerterfahrung. Er trat bei namhaften Festivals auf. Konzertengagements führten ihn in die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, in das Mariinsky-Theater St. Petersburg sowie in zahlreiche Länder in Europa und Asien. Er trat gemeinsam mit Künstlern wie Christian Tetzlaff, Sharon Kam, Gustav Rivinius, Alban Gerhardt und Julian Steckel auf.

Er investiert in das Publikum der Zukunft, gibt regelmäßig Konzerte in Schulen und arbeitet mit jungen Talenten. Bei internationalen Klavier- wettbewerben war er als Juror tätig und ist der künstlerische Leiter und Organisator der hannoverschen Konzertreihe „Plathner’s Eleven“.

Konzert der Konzertreihe „BEST of NRW“

Der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist beendet. Restkarten sind ggf. noch an der Abendkasse erhältlich.

Erich Göpfert Stadthalle Unna
Parkstr. 44
59425 Unna


Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Wählen Sie einen Sitzplatz zur Buchung aus

Es tut uns leid, aber der Sitzplan funktioniert in Ihrem Browser nicht.

Unser Sitzplan basiert auf modernen Browser-Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte probieren Sie eine aktuelle Version von einem der folgenden Browser.

Google Chrome or Mozilla Firefox

Ausgewählte Sitze

Produkte