Bildungskonferenz Lausitz
Bildungskonferenz Lausitz 2023
- Kooperationen für Bildung im Lausitzer Strukturwandel -
Kooperationen für die Bildung im Lausitzer Strukturwandel - sie nehmen eine Schlüsselrolle bei Entwicklungsprozessen ein. Denn ein konstruktives Miteinander-Sprechen über Notwendigkeiten, Herausforderungen und Möglichkeiten erweitert zum einen Blickwinkel und Horizonte. Zum anderen bietet es Möglichkeiten, die regionale Bildungslandschaft gemeinsam modern zu gestalten. Wir möchten mit Ihnen auf dieser Bildungskonferenz Lausitz beleuchten, welche Chancen sich aus starken Kooperationen der regionalen (Bildungs-)Akteure in der Strukturwandeldebatte ergeben. Denn Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe kann mit ihrer Vielschichtigkeit und in dem voranschreitenden Strukturwandelprozess nur in Verbünden vorangetrieben und auf moderne Füße gestellt werden. Daher nehmen Kooperationen für die Bildung im Lausitzer Strukturwandel eine Schlüsselrolle bei Entwicklungsprozessen ein.
Programm:
ab 08:30 Uhr - Ankommen
09:30 Uhr - Grußwort
Dr. Thomas Greiner, Ministerialdirigent Unterabteilung 33 „Lebensbegleitendes Lernen“, Bundesministerium für Bildung und Forschung
09:45 Uhr - Eingetaucht
Warum es Kooperationen für Bildung im Strukturwandel braucht: Ein Blick auf die Notwendigkeit
Daniel Werchosch, stellv. Projektleiter Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildungsmonitoring
Was wir über Multiperspektivische Zusammenarbeit im Bildungsbereich wissen: Über Erwartungen und Erfahrungen
Dr. Anika Duveneck, Wissenschaftlerin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Freie Universität Berlin
10:30 Uhr - Vernetzt (Kaffeepause)
11:00 Uhr - Ausgetauscht
Für alle Teilnehmer*innen offenes moderiertes Gespräch zu den Chancen einer länderübergreifenden Zusammenarbeit in der Lausitz für Bildung und Fachkräftesicherung
12:00 Uhr - Mittagspause
13:00 Uhr - Tiefer abgetaucht
Arbeit in parallelen Fachforen zu vier Themen aus der Bildungsregion Lausitz
15:30 Uhr - Nach vorn geblickt
16:00 Uhr - Ende der Bildungskonferenz
Die Inhalte der vier parallel stattfindenden Fachforen finden Sie unter: https://bildung-lausitz.de/veranstaltung/save-the-date-bildungskonferenz-lausitz-fokus-kooperationen-fuer-bildung-im-lausitzer-strukturwandel/ . Je Fachforum stehen 30 Plätze zur Verfügung, welche nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl der Bildungskonferenz aufgrund der räumlichen Gegebenheiten auf maximal 120 Personen begrenzt ist. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "Bildungskonferenz Lausitz". Aktuell sind leider keine weiteren Anmeldungen über unseren Ticketshop möglich.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Best Western Plus Parkhotel, Gut Branitz
Heinrich-Zille-Str. 120
03042 Cottbus
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen