Kommunikation: Sensibel, wertschätzend und professionell. Wie kann das funktionieren?

„Behandle so, wie Du behandelt werden möchtest“ - grundsätzlich - und erst recht im Hochschulkontext, wo viele Kulturen und Menschentypen aufeinander treffen - ist dieser Satz nicht zielführend. Müsste es nicht vielmehr heißen: „Behandle andere so, wie sie behandelt werden möchten!“? In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Kommunikation gezielt auf verschiedene Menschentypen abzustimmen, um Missverständnisse zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu fördern.

Lernziele
Als Teilnehmende
• erfahren Sie, welche Grundmotive verschiedene Menschentypen antreiben und wie Sie Ihre Kommunikation darauf abstimmen.
• lernen Sie, typgerechte Gesprächsstrategien einzusetzen, um Offenheit und Vertrauen aufzubauen.
• erhalten Sie Einblicke in die Transaktionsanalyse, um verborgene Botschaften in Gesprächen zu erkennen und bewusst zu reagieren.
• wenden Sie das Erlernte in praktischen Übungen zu realen Kommunikationssituationen direkt an.

Leitung:
Angelo Bard

Für wen?
Für alle Lehrenden

Voraussetzungen?
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Teilnehmende, die bereits den Workshop „Kommunikationstraining“ bei Angelo Bard absolviert haben. Aber auch „neue“ Teilnehmende ohne Vorerfahrung sind willkommen!

Wann?
16.06.2024, 09:00-13:00 Uhr

Format:
Online-Workshop

Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Refelxion und Feedback, 6 AE



Kontakt bei Fragen:
Netzwerk 4.0
lehrzertifikat@hfm-detmold.de

Bei technischen Problemen:
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
015141432788

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen